13.10.2020
Uni
Gina Kutkat
Ein offenes Ohr für Sorgen, Probleme und Ängste von Studierenden – das bietet die "Nightline Freiburg". Luna Meyer arbeitet ehrenamtlich für das Zuhörtelefon. Sie erzählt fudder, wie sie auch schwierige Gespräch meistert.
28.08.2020
Stadtgespräch
fudder-Redaktion
Du willst etwas Gutes tun, aber weißt nicht wie? In Freiburg gibt es viele verschiedene Gruppierungen und Vereine, die sich für wohltätige Zwecke einsetzen. Wir stellen sieben Initiativen aus Freiburg vor.
16.08.2019
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Dass dieser Spruch wahr ist, müssen wir niemandem mehr beweisen. Wer in Freiburg aktiv werden will, kann dies bei unterschiedlichen Organisationen werden. Wir stellen sechs vor.
27.10.2017
Es gibt viel Gutes zu tun – vor Ort und weltweit. Die fudder-Redaktion hat sechs Organsationen aus Freiburg herausgesucht, für die Du Dich jetzt engagieren kannst. Von der Flüchtlingshilfe bis zum Zuhörertelefon.
30.05.2014
Lena Prisner
Die Nightline ist ein Zuhörertelefon von Studierenden für Studierende. Seit 2002 haben ihre Mitglieder am Telefon ein offenes Ohr – jetzt hören sie auch per Mail zu. Wie das funktioniert:
12.06.2012
Miriam Jaeneke
Seit zehn Jahren gibt es Nightline, die Telefon-Hotline in Freiburg von Studierenden für Studierende. "Fast kein Problem ist zu groß und auf jeden Fall ist kein Problem zu klein, um es uns zu erzählen", sagt Mitarbeiterin Janina. Wie die Hotline ...
17.05.2006
Adrian Hoffmann
0761/2039375 - das ist die Nummer, die Studenten wählen können, wenn sie jemanden zum reden brauchen. Was es alles gibt! Aber ist der Bedarf einer telefonischen Anlaufstelle wirklich so groß? Die Initiatoren der so genannten nightline sagen: Ja. ...