06.02.2020
Geschäfte
Zie Quann Wu
Im Pin’ Kitchen werden spannende, authentische Gerichte Chinas angeboten. Ein Blick in die offene Küche zeigt, dass die Speisen frisch zubereitet werden. Für Liebhaber der chinesischen Küche ein Must-go.
29.01.2020
Maxim Melzer
Eine Neueröffnung, die nicht ganz neu ist: In der Grünwälderstraße hat das thailändische Restaurant Thai Leaf eröffnet. Es öffnet seine Pforten nicht das erste Mal in Freiburg, sondern servierte schon von 2006 bis 2015 Thai-Food am Bahnhof.
03.01.2020
Alexander Schneider
In der Augustinergasse in der Altstadt hat das erste koreanische Café Freiburgs eröffnet. Die Besitzer wollen ein Stück Korea nach Freiburg bringen. Das möchten sie mit koreanischen Leckereien und Souvenirs erreichen.
19.11.2019
Alexander Ochs
In den Räumen des vegetarischen und veganen Restaurants El Haso hat das Steakhouse "Meat & Greet" eröffnet. Das ehemalige White Rabbit hat sich in eine "Beer & Wine"-Bar verwandelt. fudder war bei der Eröffnung.
08.11.2019
Anika Maldacker
Freunde nachhaltiger und fairer Kleidung aufgepasst: Freiburg ist um eine Adresse reicher, was Bio-Mode angeht. In der Fischerau hat ein nachhaltiges Outlet eröffnet – die Idee kommt aus Augsburg.
02.07.2019
Gina Kutkat
Endlich hat es die heiße Ofenkartoffel nach Freiburg geschafft: Der Imbiss "Mr. Potato" bereitet Kumpir zu und verkauft ihn im Eingangsbereich des Norma-Supermarktes in der Sedanstraße. Es gibt auch Hummus, Couscous und Shawarma.
11.06.2019
Lea Messerschmidt
Monocoto creation, so heißt der kürzlich eröffnete Laden an der Schwabentorbrücke. "Mono" bedeutet auf Japanisch Gegenstand oder Objekt und "Coto" individuell. Dort gibt’s handgemachte, individuelle Designprodukte mit ...
04.06.2019
Simon Langemann
Im Granatgässle in der Oberau hat das Café und Bistro Ruefino eröffnet – auf der Rückseite des Café Ruef. Es ist aber mehr als ein Ableger. fudder war vor Ort.
22.05.2019
Emma Tries
Im kleinen Gässle mit dem Mini-Bächle hat ein neues Café eröffnet. Direkt neben dem Saftlädele in der Schusterstraße ist nun das Holy Moly Café. Hier könnt ihr nicht nur Kaffee trinken, sondern auch die ausgestellten Möbel- und Dekostücke kaufen.