23.09.2015
#beschde
fudder-Redaktion
Ein Straßenmusiker in Moskau performt den Song eines Weltstars. Was er nicht weiß: Der hört ihm zufällig zu - und steht plötzlich neben ihm:
07.04.2015
Marius Buhl
Die wichtigste Frage im NSA-Prozess ist endlich geklärt. Gefragt hat US-Comedian John Oliver: "Hat die NSA unsere Penis-Bilder?" Geantwortet hat Edward Snowden höchstselbst: "Klar hat sie die, wir sollten aber trotzdem weiter welche machen." Das ...
31.05.2013
Nachtleben
Bernhard Amelung
Steinharten, kühlen Techno und loopverliebten Micro-House gibt es heute Abend im White Rabbit. Dort nämlich spielt die gebürtige Sibirierin Yuka ein DJ-Set. Wer das ist, wie ihre Musik klingt, erfahrt ihr im folgenden Kurzportrait.
22.10.2012
Sport
Manuel Lorenz
Was haben blutiger Boxsport und russische Chormusik gemein? Beide fanden am Samstag ihren Weg in die Basler Markthalle. Schräge Kombination, fand fudder-Redakteur Manuel und schaute sich die 23. Ausgabe der Box-Kultur-Veranstaltung "Boxeo" an.
01.03.2012
Mittagspause
Julian Schwizler
Oh nein, es wird wieder warm! Schnell ab nach Russland, da ist es bestimmt noch kalt. Auch wenn die eigenen Finanzen dieses Unterfangen verbieten, macht Google eine Fahrt mit der transsibirischen Eisenbahn selbst für den schmalsten Geldbeutel ...
03.03.2011
Auf die Plätze, Herpes, los! Freunde des fremden Gehens wissen längst Bescheid: Ab heute wird wieder durch die Gegend geknutscht! Dass man das Ganze auch mit Sinn aufladen kann, zeigten unlängst russische Aktivistinnen: Sie machten es sich zum ...
21.05.2008
Der Quizmaster
Lorenz Bockisch
Was für viele Menschen in Deutschland als selbstverständlich gilt, ist in anderen, gar nicht so fernen Regionen Europas von einschneidenden Unterbrechungen betroffen: Die Warmwasserversorgung. Zwei aktuelle Beispiele - eines aus Moskau, eines aus ...
21.09.2007
Kino
Carolin Buchheim
"Wächter des Tages - Dnevnoi Dozor" ist die Fortsetzung des Kino-Hits "Wächter der Nacht". Der Fantasy-Film zeigt eine unbekannte Seite von Moskau: Neben dem Bekannten und Alltäglichen in der Stadt existiert dort eine andersartige Welt, in der ...
28.08.2007
Menschen
David Harnasch
Adrian Geiges beschreibt im neuen Buch "Wie die Weltrevolution einmal aus Versehen im Schwarzwald begann" seinen Weg vom Staufener Jungkommunisten zum Stern-Korrespondenten in Peking. Stationen: DDR-Kaderschule, "Quotennutte" fürs Privatfernsehen ...