23.09.2020
Hochkultur
Uwe Baumann
Im Mittelmeer sterben jährlich tausende Menschen beim Versuch nach Europa zu flüchten. Die Regisseurin Nathalie Borgers hat einen Film über die Hinterbliebenen gedreht, der am Donnerstag in Freiburg gezeigt wird. Im Interview spricht sie darüber.
17.07.2019
Uni
Inanna Tribukait
Ein Oktopus, eine Kirche, die unter Wasser steht, Bücherstapel und Menschen im Mittelmeer: Auf dem Graffiti, das gerade am Institut für Makromolekulare Chemie entsteht, geht es um die Ideen vieler Menschen.
23.10.2018
Stadtgespräch
Gina Kutkat
Michael Schöttgen und Tim Groteclaes sind 27 und 24 Jahre alt und haben bereits einiges erlebt. Beide Freiburger waren auf dem Mittelmeer unterwegs und haben Menschen gerettet. Von ihren Erfahrungen erzählen sie am Dienstag im Kulturaggregat.
10.08.2018
Mit einer Benefizlesung möchte der Freiburger Gottfried Haufe die Seebrücke unterstützen. Das Bündnis macht auf die Menschen aufmerksam, die über das Mittelmeer nach Europa flüchten. Die Lesung findet am Dienstag in einem Schrebergarten statt.
13.07.2018
Jack Antty
Am Samstag findet auf dem Platz der Alten Synagoge die Demonstration "Seebrücke – stoppt das Sterben auf dem Mittelmeer" statt. fudder hat mit Organisator Markus Wichmann gesprochen und gefragt, wer dahinter steckt und um was es geht.
06.09.2017
Menschen
Kerstin Ernst
Sea Eye e.V. rettet im Mittelmeer Schiffbrüchige vor dem Ertrinken. Hans Zuther aus Kenzingen war Ende Mai für zwei Wochen bei einem Einsatz als Kapitän auf der Seefuchs dabei. Auf der Soliparty im White Rabbit erzählt er von seinen Erfahrungen. ...
21.11.2016
Robin Wille
Jeder kennt die Bilder: Flüchtlinge, die auf überfüllten Booten im Mittelmeer treiben. Sandra Hammamy engagiert sich vor Ort für die Initiative "Sea-Watch". Montagabend informiert sie in einem Vortrag über die Arbeit des Vereins.
22.06.2015
Tanja Hofmann
Mit Holzkreuz, Blumen und Kerzen: Seit dem vergangenen Sonntag liegen symbolische Gräber in der Freiburger Innenstadt. Darauf steht: "Die 23.000 Mauertoten", "Den Ertrunkenen" und "Borders kill". Was dahinter steckt:
12.06.2015
Detailverliebtheiten
Marius Buhl
Ein einfaches Straßenschild in Hyères, Südfrankreich. Tags zuvor war mit denselben Buchstaben dort eine Umleitung angegeben. Sehr kluge Menschen haben dann ein Anagramm entdeckt. Woher die wohl kamen?