12.11.2019
Stadtgespräch
Anna Castro Kösel, Gina Kutkat, Vincent Zeile
Kühle Luft, bunte Farben und gemütliche Nächte auf dem Sofa: Der Herbst kann ganz schön happy machen. Wer noch ein paar Ideen für die kommenden dunklen Wochen braucht, kann sich von den fudder-Tipps inspirieren lassen.
20.05.2016
Yvonne Weik & Daniel Laufer
Der Milchpreis ist im Keller, die Bauern aus der Region klagen. Die Verbraucher interessiert beim Einkauf meist vor allem: Wie teuer ist die Milch - und wie schmeckt sie? Bei unserem Test probieren Passanten Milch, ohne die Verpackung und den ...
13.03.2015
Uni
Daniel Laufer
Im KG IV stinkt es dieser Tage nach Buttersäure. Studierende munkeln, es habe einen Anschlag gegeben - wie schon vor drei Jahren in der Werthmannstraße 8. Doch die Wahrheit ist kurioser:
02.02.2015
Forscher-Blog
Konstantin Görlich
Warum ist am Ende vom Müsli noch so viel Milch übrig? Dieses Alltags-Ärgernis haben drei Schüler aufs Korn genommen und im Rahmen von Jugend forscht eine perfekte Müsli-Schüssel entwickelt. Einen Werbefilm dafür gibt es auch schon, denn die drei ...
11.10.2012
Manuel Lorenz & Florian Forsbach
Die Eschholzstraße im Stadtteil Stühlinger zieht immer mehr junge Menschen an: Studenten, Kreative, Lebenskünstler, Nachtschwärmer. fudder-Redakteur Manuel hat einen Rundgang gemacht. [Mit Fotogalerie!]
19.03.2012
Geschäfte
Martin Küper
Fast 15 Prozent der Deutschen leiden unter Laktoseintoleranz und deren Folgen wie Völlegefühl und Magenkrämpfen. Die Freiburger Gastronomie bietet immer häufiger Kaffee mit laktosefreier Milch an - das kostet oft extra.
07.01.2012
Stephan Elsemann
Bio-Käse in ausgezeichneter Qualität, großer Auswahl und zu sehr verträglichen Preisen offeriert der Wagen der Ferme Durr auf dem Münsterplatz. Leider ist er nur am Mittwoch da. Denn einige Dinge würde man gern auch an anderen Tagen genießen - ...
18.07.2011
Martin Jost
Montagmorgen um sechs im Hochhaus: Klingeling, Tür auf, Tüte Milch geschenkt. Was soll das denn? – Die Einwohner von Freiburg-Weingarten könnten politischer sein, findet die Landeszentrale für politische Bildung und klingelt sie raus, um ...
17.07.2011
Achtung Weingartner: Montagmorgen um sechs werdet ihr von Gutmenschen raus geklingelt, die euch demokratische Erziehung verpassen wollen. Die Landeszentrale für politische Bildung macht Hausbesuche – mit Tütenmilch.