09.10.2020
Stadtgespräch
Maria-Xenia Hardt
Der Sommer ist vorbei. Na und? Der Herbst ist sowieso die schönste Jahreszeit in Freiburg. fudder-Mitarbeiterin Maria-Xenia Hardt mit einer Liebeserklärung an bunte Blätter, Nebel und kühle Luft.
19.02.2020
Geschäfte
Viola Priss
In ihrem Leben ist Backen eine Kontinuität: Patricia Müller aus Freiburg hat mit "Die Keksmacher" eine inklusive Keksmanufaktur gegründet. Sie verkauft auf dem Wochenmarkt in Merzhausen und dem Münstermarkt.
06.09.2019
Small Talk
fudder-Redaktion
Es gibt Dinge, die immer gut sind. Zerlaufener Käse zum Beispiel. Und dann gibt es Dinge, die super sind, wenn sie gut laufen – und schrecklich, wenn sie schlecht laufen. Eine Liste mit Freiburg-Beispielen.
21.08.2019
Carolin Johannsen & Gina Kutkat
Sonnenuntergang, Blaue Brücke, SC-Stadion: Perfekte Freiburg-Orte gibt es viele. Aber was ist mit den kleinen Momenten, die in jedem von uns das Gefühl der Entzückung auslösen? fudder hat zehn davon gesammelt.
10.07.2019
Christina Strobel
Wie viele regionale Produkte kann man für 15 Euro auf dem Münstermarkt kaufen? Und für wie viele Gerichte reicht das? fudder-Autorin Christina Strobel hat es getestet und dabei noch Müll vermieden.
24.02.2017
Johannes Tran
Nach einer rund dreimonatigen Pause öffnet der Tofu-Stand auf dem Freiburger Münstermarkt am 1. März wieder – und zwar unter neuer Führung. Der beliebte Tofu-Döner soll wieder ins Sortiment, außerdem: Gemüse frisch vom Markt.
15.06.2016
Johanna Wagner
In Italien, Marokko und der Türkei handeln Verkäufer und Käufer mit Spaß und Eifer. In Freiburg handelt kein Mensch. Warum eigentlich nicht? Ein Selbstversuch:
05.05.2016
Anzeige
fudder-Anzeige
Biersenf, Rosenblütengelee, Tannenliebe-Limo: Bei Memories im Bursengang gibt es jede Woche etwas zum probieren - und alle, wirklich alle regionalen Geschenkartikel, egal ob zum essen, zum trinken oder zum angucken. Wie verblüffend vielseitig der ...
24.03.2016
Joachim Röderer
Die Metzgereien Hügle (Freiburg) und Schuler (Bleibach) werden von April mit einem Lange-Rote-Stand auf dem Münsterplatz vertreten sein. Die Metzgereien füllen auf der Südseite Lücken, die tragische Ereignisse gerissen haben.