16.04.2021
Digitalien
Celine Hog
Pinkfarbene Plastikhandschuhe für Menstruierende: In den sozialen Medien ist ein Shitstorm gestartet. Vor allem Frauen laufen Sturm gegen die Erfindung, die in der Sendung "Höhle der Löwen" vorgestellt wurde. Auch fudder-Autorin Celine Hog ist ...
05.03.2021
Stadtgespräch
Melissa Kleindienst
Sie müssen gut aussehen, jung sein und Saft durch die Gegend schieben? Flugbegleiterinnen werden mit vielen Vorurteilen konfrontiert. Melissa Kleindienst hat die nervigsten gesammelt.
05.11.2020
Max Wolfsperger
Mit Beginn seines Studiums fiel Max Wolfsperger auf, dass unsere Gesellschaft mehr auf Männer ausgerichtet ist, als auf Frauen. Trotzdem löste der Begriff "Feminismus" bei ihm Ärger aus. Was er inzwischen gelernt hat und wie er damit umgeht.
12.11.2019
Ihr
Euch
Wann ist man ein Mann, wann ist frau eine Frau? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Online-Umfrage des jungen Freiburger Start-Ups "My-Way". Die Gründerin sucht noch Leute, die mitmachen.
21.10.2019
Holbeinpferd
Annika Vogelbacher
Das Holbeinpferd übertrifft sich auf ein Neues – heute steht es gleich für drei hochaktuelle Themen. Es greift die Debatte um Fat-Shaming und Männer im Feminismus auf und verhilft der Vulva zu öffentlichem Leben.
03.04.2019
Hochkultur
Jana Luck
Back to the roots: Sophie Passmann liest im ausverkauften Vorderhaus aus ihrem Buch "Alte weiße Männer". Dort stand sie erstmals als sie zwölf war auf der Bühne. Fünf Highlights eines Heimspiels.
05.02.2019
Dita Whip
Alltagsdiskriminierung von LGBT-Menschen kommt von vielen Seiten – doch auch zwischen schwulen und bisexuellen Männern findet sie oft statt. Für fudder-Kolumnistin Dita Whip ein ernstes Thema im zweiten Teil ihrer Kolumne "Aufregen ist ihr ...
10.09.2018
Uni
Anna Lob
Wenn eine Frau vergewaltigt wird, wird ihr oft eine Mitschuld daran gegeben. Der Begriff dafür lautet Victim Blaming. Pia Kuchenmüller von Frauenhorizonte erklärt, warum es in der UB jetzt die Ausstellung "Unbreakable" gibt, die sich mit dem ...
17.01.2018
Enya Steinbrecher
Eine Studentengruppe stellt im Musikvideo "See the light" eine Vergewaltigung dar. Die Täterin: eine Frau. Das Opfer: ein Mann. Das Aufbrechen des typischen Erzählmusters soll sensibilisieren, erklärt die Freiburger Produzentin Christine ...