22.10.2020
Stadtgespräch
Martha Martin-Humpert
Oliwia Hälterlin stellt kommenden Sonntag ihr Heft "Jungfernhäutchen gibt es nicht" im Artik vor und erklärt, warum wir uns von der "Durchstoßlegende" verabschieden müssen.
16.10.2020
Hochkultur
David Pister
Am Dienstagabend hat sich das Café Pow in ein WG-Wohnzimmer verwandelt und die erste Zwischenmiete-Lesung im Wintersemester veranstaltet. Die Autorin Helene Bukowski las aus ihrem Debütroman "Milchzähne".
15.09.2020
Anika Maldacker
Das Literaturhaus ist zurück aus der Sommerpause – und startet mit einem vollen Programm in den Herbst. Wegen des Coronavirus kann es zwar zu Änderungen kommen, doch es gibt Lichtblicke für die kürzeren Tage.
12.05.2020
Viola Priss
Normalerweise wird in Freiburger WGs gelesen, das geht aber zur Zeit nicht. Deshalb wird die beliebte Lesereihe "Zwischenmiete" ins Internet verlegt. Am Mittwoch lesen drei junge Autorinnen und Autoren mit Freiburg-Bezug.
05.05.2020
Die Freiburger Lesereihe Bauschen und Biegen streamt am Mittwochabend auf Facebook eine Lesung mit Olivia Wenzel zu ihrem Roman "1000 Serpentinen Angst". Anschließend gibt es ein Gespräch mit zwei Expertinnen.
25.03.2020
Ihr
Euch
Eine Mischung aus Grau und Beige – das ist der Ist-Zustand der Fassade der Klimperstube in Hugstetten. Deshalb sucht der Verein jetzt junge Graffitikünstlerinnen- und künstler, die das Äußere verschönern.
27.02.2020
Weltliteratur in Freiburg gibt es diesen Freitag: Das Theater Freiburg hat die Aufführungsrechte für den neuen Roman "Die Kakerlake" von Ian McEwan erhalten und feiert Premiere der szenischen Lesung im Kleinen Haus.
18.02.2020
Die Lesereihe Zwischenmiete hat am Montagabend in der Jacobistraße ein wenig Belgrad aufs WG-Sofa geholt: Unterm Dach und auf Sofakissen las der Autor Marko Dinic aus seinem Debütroman "Die guten Tage" vor.
14.02.2020
Seit vergangenem Sommer haben fünf junge Freiburger Studentinnen die Organisation der Freiburger Lesereihe Zwischenmiete in die Hand genommen. Die Reihe, die drei Mal im Semester stattfindet, gibt es nun zehn Jahre. Am Montag liest ein serbischer ...