10.12.2010
Stadtgespräch
Martin Jost
Zwei Staatschefs kommen in die Stadt zum Kaffeetrinken, die Freiburger müssen leider draußen bleiben. Alle Freiburger? Nein, der 17-jährige Lukas Zeller vom DFG durfte mit seinen Schülersprecher-Kollegen in den VIP-Bereich.
Friederike Günter
Auf dem Rathausplatz versuchten einige dutzend Schaulustige, zwischen genervten Anwohnern und gestressten Journalisten einen Blick auf die anwesenden Politiker zu erhaschen. Viel Warten auf ... Regenschirme.
Julia Sommer
Nach einem kurzen Zug durch die Innenstadt teilte sich die Demo des Bündnis 'Wir zahlen nicht für Eure Krise' an der Ecke Platz Werthmannstraße und Belfortstraße in zwei Gruppen auf. Ein Teil der Demonstranten zog ins Sedanquartier weiter. Julia ...
Janos Ruf
Rund 300 Menschen habe heute Mittag an einer Demonstration des Bündnis 'Wir zahlen nicht für Eure Krise' teilgenommen. Das Motto: "Gemeinsam gegen den deutsch-französischen Gipfel". Nach einer Kundgebung auf dem Platz der alten Synagoge gab es ...
Fudder-Redaktion & Thomas Kunz
Kleiner (und glücklicherweise harmloser) "Angriff" beim deutsch-französischen Gipfel. Auf dem Münsterplatz hat eine Frau die beiden Staatsoberhäupter Merkel und Sarkozy mit Wasser bespritzt - BZ-Fotrograf Thomas Kunz hat den Zwischenfall ...
David Weigend
Gegen 13 Uhr ist es im Bermudadreieck zu Rangeleien zwischen nicht angemeldeten Demonstranten und der Polizei gekommen. Polizisten stellten bei einigen Aktivisten des "Carneval de Resistance" die Personalien fest, es kam zu zwei vorläufigen ...
Maria-Xenia Hardt
Mit dem Fahrrad wollten einige Demonstranten heute vom Kommando Rhino-Wagenplatz im Vauban zur Carnaval de Résistance-Demo in der Innenstadt fahren. Weit sind sie nicht gekommen, denn auf halber Strecke hieß es anhalten, absteigen, ausweisen. 30 ...
Ungefähr 150 Menschen demonstrieren seit circa 11:15 Uhr in der Innenstadt im Rahmen der nicht angemeldeten Demo "Carnaval de résistance". Zur Stunde verhindert die Polizei das Weiterziehen der Demonstranten. Die Teilnehmer werden zwischen ...
Fabienne Hurst
Schwarz-Rot-Gold und Blau-Weiß-Rot. Wo gejubelt wird, da braucht man Fähnchen. Beim Empfang von Angela Merkel und Nicolas Sarkozy auf dem Münsterplatz erledigen die Kinder des Deutsch-Französischen Kindergartens das Jubeln. Fabienne war dabei.