11.05.2020
Stadtgespräch
Jennifer Fuchs
Menschen dazu motivieren, Masken zu nähen. Auch für Personen, für die es nicht leicht ist, einen Mundschutz zu bekommen. Das ist der Gedanke hinter "ArTiks außergewöhnlicher Annäh(erungs)aktion". fudder-Autorin Jennifer Fuchs war dabei.
08.05.2020
Hochkultur
Anika Maldacker
Wie lebt es sich in Landwasser, wenn das Einkaufszentrum weg ist? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Kunstprojekt "Kunst Land Wasser". Am Samstag geht eine Installation der Freiburger Künstlerin Eva-Maria Übelhör der Frage nach.
16.09.2019
Sport
fudder-Redaktion
Ollie, Kickflip, Heelflipp: Am Samstag traf sich die Freiburger Skater-Szene an der Halfpipe am Moosweiher wieder zum HotLaWa Skate Contest. Wer gewonnen hat, und wie alt die jüngste Teilnehmerin war.
22.02.2019
Jonathan Janz
Im Jahr 1970 ist das Freiburger Stadtbild ein völlig anderes als heute. Eine historische Luftaufnahmen des Südwestrundfunks zeigt Freiburg im Jahr 1970 aus der Vogelperspektive.
05.12.2018
Gina Kutkat
Wohnzimmer gesucht: Das Projekt "Unser Viertel – das sind wir" möchte den Bewohnern von Landwasser gerne Erzähler schenken, die im heimischen Wohnzimmer auftreten. Dort sollen sie Geschichten erzählen.
25.07.2018
Jack Antty
Wie jedes Jahr lädt der legendäre Hot LaWa (Landwasser) Skatecontest am Wochenende zu einem Ausflug an den Moosweiher ein – zu der dort gelegenen Halfpipe. Es gibt Getränke und einen Grill.
17.03.2017
Meldungen
Unter dem Titel "SAT 79110 – Hörgeschichten aus Landwasser" präsentiert die Feministische Geschichtswerkstatt am Samstag ihren neuen Stadtteil-Audioguide – einen Stadtteilführer zum Hören.
03.02.2017
Marie Schächtele
Julien Bender ist mit 31 Jahren Hoffnungsträger seiner Partei. Bei der Bundestagswahl will er das SPD-Direktmandat zurückholen. Ein Spaziergang mit dem Politiker durch Landwasser – hier hatte die SPD zuletzt viele Stimmen verloren.
28.10.2016
Stella Kaltenbach
Bücherwürmer aufgepasst, am Freitag, 28. Oktober, findet um 19 Uhr die diesjährige Lesewanderung der Sätzlinge statt. Das sind junge Autoren, die ihre selbstgeschriebenen Werke vorstellen.