01.07.2014
Stadtgespräch
Konstantin Görlich
Der Freiburger Musikwissenschaftler Prof. Dr. Rainer Bayreuther hat mit seinem Team 10.000 Euro bei einem Hochschulwettbewerb gewonnen. Die Idee: "Soundcaching", eine Website, auf der man Geräusche hochladen, verorten, sortieren und mischen kann. ...
11.01.2012
Digitalien
Christoph Müller-Stoffels
"Ein Freund hatte sich beschwert, dass wir uns immer in dem selben Café treffen müssen," berichtet Raul Krauthausen. "Wir beide wussten aber nicht, in welchem anderen Café ein Treffen überhaupt möglich wäre, ohne eine Stufe am Eingang zu haben, ...
05.10.2010
Mittagspause
Marc Schätzle
In seinem Projekt "Mapping Stereotypes" zeigt der Grafiker Yanko Tsvetkov, dass das geeinte Europa durchaus mit Vorurteilen der einzelnen Länder untereinander gesprägt ist. Für die Amerikaner sind wir zum Beispiel das Land, wo die schmutzigsten ...
13.08.2009
Sport
Christoph Ries
Wo wurde Heiko Butscher geboren? Aus welchem Ort stammt Mo Idrissou? Und wo kommt eigentlich Eke Uzoma her? Bei diesem Landkarten-Quiz könnt ihr zeigen, wie gut ihr den SC Freiburg kennt! Wer sammelt die meisten Punkte?
18.02.2009
Aquarium
fudder-Redaktion
75 Restaurants und Cafés in Freiburg und Umgebung haben wir Euch in den vergangenen drei Jahren in als "Verborgene Theken" vorgestellt. Um Euch zum Durchstöbern unserer lesenswerten Reihe anzuregen und um Euch das Finden der "Theken" zu ...
21.07.2008
Geschäfte
Stephan Elsemann
Hauptsaison ist jetzt im Landkartenhaus in der Schiffstraße. Kathrin von Malchus und Bianka Möllendorf halten für alle Reiselustigen über 10 000 Landkarten bereit und 3000 Reiseführer. Das Reisefieber wird hier ganz klassisch geweckt, mit dem ...
04.06.2008
Bianca Fritz
Von A nach Z, von links nach rechts, auf der Suche nach dem Partner – es gibt unzählige Arten seine eigene oder eine nahegelegene Stadt neu zu entdecken. Mit dem Experimental Travel.
19.02.2007
Carolin Buchheim
Freiburg ist eine von 12 deutschen Städten, die in MSN Maps, Microsofts Äquivalent zu Google Maps, in erstklassiger Qualität zu sehen ist. fudder spekuliert: Die Aufnahmen müssen an einem Sonn- oder Feiertag im Sommer gemacht worden sein, denn ...