15.11.2013
Stadtgespräch
Bernhard Amelung
Zum ersten Mal saßen am Donnerstagabend Vertreter des Lokalvereins Innenstadt, von Pro Nachtleben und der Polizei bei der Podiumsdiskussion zur "Problemzone Innenstadt" im Artik an einem Tisch. In welchen Punkten sich die Diskutanten einig waren:
13.11.2013
Carolin Buchheim
Wie kann das Lärmproblem in der Die SPD-Fraktion im Gemeinderat und die Jusos Freiburg veranstalten am Donnerstag im Artik die erste Podiumsdiskussion, bei der Vertreter von Pro Nachtleben, der Polizei und des Lokalvereins Innenstadt gemeinsam ...
12.11.2013
Charlotte Janz & Kerstin Pommerenke
Christian Himmelsbach vom Lokalverein Innenstadt ist erleichtert, dass sich in Sachen Lärm-Debatte etwas zu bewegen scheint. Was er zum Lärm-Konzept der Stadt hält:
Die Stadt Freiburg überlegt, in einigen Zonen der Innenstadt die Sperrzeit zu verlängern. Was Freiburgerinnen und Freiburger davon halten:
11.11.2013
Carolin Buchheim & Manuel Lorenz
Längere Sperrzeiten, Nachtbusse weg vom Bert und eine Nachtöffnung des Hauptbahnhofs - das sind drei der Vorschläge, die die Stadtverwaltung am Montag gemacht hat, um das Lärmproblem in der Innenstadt unter Kontrolle zu bringen. Alle ...
Sebastian Müller
Was sollte die Stadt gegen das Lärmproblem in der Innenstadt tun? "Ich will in einer Stadt leben können, in der man auch die Nacht durchfeiern kann", sagt Stadtrat Sebastian Müller, Junges Freiburg. Welche konkreten Vorschläge er für die ...
Kerstin Pommerenke & Joachim Röderer
Wie kann das Lärmproblem in Freiburgs Innenstadt gelöst werden? Am Montag hat die Stadt Freiburg ein Konzept veröffentlicht, mit dem die Konflikte zwischen Anwohnern und Clubbesuchern in der Innenstadt beruhigt werden sollen. Was ...
24.10.2013
Nachtleben
Die Tanzfläche ist weg, der Club jetzt eine Bar: Am 1. November eröffnet das QU im Kellergeschoss des Quartier Unterlinden - 13 Monate nach dem ursprünglich geplanten Termin.
26.04.2013
Warum fudder-Redakteurin Carolin Buchheim der Meinung ist, dass das QU endlich öffnen sollte - und zwar als Diskothek: