28.06.2021
Menschen
Selma Leipold
Sängerin und Content Creatorin Bahar Kizil äußerte sich vergangene Woche in ihrer Instagram-Story kritisch zu Hate-Nachrichten und Body-Shaming auf sozialen Medien. fudder-Autorin Selma hat sich mit der Künstlerin getroffen und ihr Fragen dazu ...
20.05.2020
Stadtgespräch
fudder-Redaktion
Mit "Männerwelten" schufen Joko und Klaas Aufmerksamkeit für übergriffige Nachrichten und Kommentare, die Frauen online erhalten. Wir haben weiblich gelesene Menschen gebeten, uns solche zu schicken und veröffentlichen einige davon anonym.
27.11.2018
Gina Kutkat
Was ist eigentlich ein Innenbalkon? Diese Frage stellt sich, wer eine kuriose Wohnungsanzeige aus Freiburg liest: "Zentrumsnah, sofort bezugsfrei und mit Innenbalkon". Auf Twitter sorgt das Inserat für Furore – das sind die besten Reaktionen.
13.05.2018
Tamara Keller, Konstantin Görlich
Im Schwarzwald-Tatort "Sonnenwende" ermitteln die Kommissare unter völkischen Siedlern. Wir haben live kommentiert – und die besten Tweets der #tatort-Fans im Netz gesammelt.
12.01.2018
Enya Steinbrecher
Neujahrsvorsätze sind etwas Tolles: Fast jeder hat sie, fast niemand setzt sie um. Nach zwölf Tagen im neuen Jahr sind sie bereits vergessen. fudder-Mitarbeiterin Enya plädiert dafür, Neujahrsvorsätze abzuschaffen.
24.11.2017
Vor vier Monaten bekommt die 39-Jährige Freiburgerin Sandra Haase die Diagnose Brustkrebs. Kurz darauf fängt sie an, ihre Erfahrungen und Gefühle aufzuschreiben – öffentlich bei Facebook. Mit ihrer Seite "Plötzlich Krebs" möchte sie andere ...
03.08.2017
Geschäfte
In der Wilhelmstraße hat vor einigen Wochen die Shisha-Bar "Escobar" eröffnet – benannt nach dem kolumbianischen Drogenhändler Pablo Escobar. Einige fudder-Leser sehen das kritisch, der Eigentümer freut sich über sein gut laufendes Geschäft.
14.07.2017
Felix Klingel
Eine 13-Jährige wird in Freiburg von einer Bahn erfasst und schwer verletzt. Wir berichten über den Unfall, auch auf Facebook. Statt Anteilnahme gibt es dort bösartige Kommentare – obwohl kaum etwas über den Unfall bekannt ist. Ein Appell.
17.05.2016
Daniel Laufer
Wegen eines Posts hatte Facebook das Profil von Frederik Greve gesperrt. Seine Seite "Kein Mensch ist illegal" hat 118.000 Fans. 24 Stunden später ist das Profil wieder da. Hat das Social-Network einen Fehler gemacht, den es nicht zugeben will?