10.02.2021
Uni
Lisa Discher
Die einen sind kurz davor, die anderen mitten drin: Die Klausurenphase verlangt einiges von den Studierenden ab. Präsenzprüfungen finden an der Universität und Pädagogischen Hochschule zum Teil statt – trotz Pandemie.
24.04.2020
Anika Maldacker
Diese und kommende Woche werden an der Uni Freiburg noch Klausuren nachgeschrieben, die durch die Schließung der Uni im März nicht stattfinden konnten. Dabei gelten strenge Sicherheitsvorkehrungen.
06.03.2020
fudder-Redaktion
Semesterferien bedeuten für viele Studierenden Klausurenphase. Wegen des Coronavirus teilt die Uni Freiburg ihren Studierenden jedoch die Regeln mit, wann es sinnvoll wäre, vom Prüfungsrücktritt Gebrauch zu machen.
11.02.2020
Eyüp Ertan
Orkan Sabine hat nicht nur die Bahn und lahmgelegt und dafür gesorgt, dass Schulen geschlossen werden, sondern auch die Uni Freiburg beschäftigt. Eine Klausur in Umweltmeteorologie musste indirekt wegen Sabine verschoben werden.
30.07.2019
Die Psychologie-Studierenden saßen vergangenen Donnerstag mit gezückten Bleistiften im Institut für Psychologie in der Freiburger Engelbergerstraße. Dann wurde ihre Prüfung abgesagt. Der Grund: Die Hitze.
17.08.2018
Dorothea Winter
Schon das zweite Mal in diesem Jahr wurde vergangene Woche während einer VWL-Klausur im Audimax ein Feueralarm ausgelöst. Die Klausur muss nun wiederholt werden. Die Studenten sind sauer und fordern von der Universität mehr Unterstützung.
13.06.2018
Claudia Förster Ribet
Fleißig Karteikarten lernen oder den Stoff reinballern? Welche Technik hilft wirklich für die Prüfung? Fudder erklärt, wie die psychologische Forschung zu Lernstrategien steht und warum diese sechs funktionieren.
13.02.2017
Stadtgespräch
Gina Kutkat
Feuerwehreinsatz an der Uni: Am Montagnachmittag wurde im Kollegiengebäude II der Uni am Platz der Alten Synagoge ein Feueralarm ausgelöst. Die Feuerwehr gibt Entwarnung: Es handelte sich um einen Fehlalarm. Allerdings wurde eine Klausur abgebrochen.
08.09.2016
Anna Germek
Die letzte Klausur für das erste Staatsexamen ist geschrieben – das bedeutet für die Jurastudenten wie immer: Feiern vor dem Landgericht in der Salzstraße. Mit Bier im Bächle und allem drum und dran.