02.11.2020
Kino
Matej Snethlage
Ab heute sind die Kinos wieder geschlossen – auch der Friedrichsbau in Freiburg. Was der Betreiber zur Schließung sagt und wie es sich anfühlt, Trailer für Filme zu sehen, die niemand im Kino sehen wird: Das hat Fudder-Autor Matej Snethlage ...
12.10.2020
Nachtleben
Martha Martin-Humpert
Das Festival, das eigentlich auf 21 Tanzflächen stattfinden sollte, hat sich den Umständen angepasst und diesen Samstag trotzdem einiges an Programm geboten. Einblicke in fünf Dekaden Freiburger Nachtleben:
11.08.2020
fudder-Redaktion
Die aka-Festivalwoche kann coronabedingt nicht stattfinden, dafür gibt es jetzt Ersatzprogramm: Am heutigen Dienstagabend zeigt der Akademische Filmclub Freiburg Eigenproduktionen im Mensagarten. Der Eintritt ist frei.
28.07.2020
Gina Kutkat
Drei Tage Popcorn, gute Filme und draußen sitzen: Kommenden Mittwoch startet das Open-Air-Kino im Café Pow. Bis Freitag werden jeden Abend Filme auf Großleinwand gezeigt.
08.06.2020
Verlosung
Zwar dürfen reguläre Kinos wieder öffnen – das temporäre Freiburger Autokino macht dennoch vorerst weiter. Mit etwas Glück schickt Dich fudder zu La La Land, Pulp Fiction und zur Toten-Hosen-Doku.
19.05.2020
Es ist vielleicht die schönste Nebenwirkung der Pandemie: Das Revival der Autokinos. Auf der Messe in Freiburg laufen seit Anfang Mai Filme auf einer großen LED-Leinwand. fudder verlost Tickets für Vorstellungen.
30.04.2020
Stadtgespräch
Ein paar Balkone plus Bewohner, eine Wand, Beamer und Lautsprecher – mehr braucht es nicht fürs Balkonkino. Das Team der Kinowanderung "Living Walls" bringt in Corona-Zeiten die Filme in deinen Hinterhof – mit Live-Musik. ...
05.03.2020
Hochkultur
Vera Danzeisen
Das Kommunale Kino eröffnet am Freitag im Rahmen des Kunstfestivals "Grenzgänger*innen" eine Gruppenausstellung dreier Künstler aus zwei Ländern. "Still Pleasure" zeigt Werke von Diana Chambers, Declan Byrne und Boubacar Camara.
18.02.2020
Viola Priss
Das Freiburger Filmkollektiv Blackwood-Films holt am Dienstag den Filmerfolg "Victoria" und den Kurzfilm "Tauben wecken" auf die Leinwand im Freizeichen. Das Filmkollektiv will Filminteressierten eine Plattform bieten.