19.10.2020
Hochkultur
Euch
Der junge Kunstraum "Delphi" in der Beurbarung in Freiburg befindet sich aufgrund der Corona-Pandemie in einer schwierigen Situation. Deshalb hat das Team ein Crowdfunding gestartet und bittet um Unterstützung.
02.03.2020
Ihr
Sie lieben Schweden und Krimis, also schrieben sie einen Schwedenkrimi: Rachel Oidtmann und Felix Maier-Lenz haben eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um ihren ersten Kriminalroman "Lågomby" zu veröffentlichen.
26.11.2019
Zwei Freunde, die Gitarre spielen und die letzten zwei Jahre an ihrem Album gefeilt haben: Das sind die Freiburger Benedikt und Frederik von Eucalypdos. Jetzt sammeln sie Geld, um ihre Songs im Tonstudio bearbeiten zu lassen.
16.10.2019
Sie haben lange Haare, spielen Gitarre und brauchen einen Hippiebus: Die Freiburger Band Qult hat eine Kampagne gestartet, um dafür Geld zu sammeln. Mit ihrem neuen Tourbus möchten sie in andere Städte reisen.
28.11.2017
Stadtgespräch
Gina Kutkat
Die weltweite Kampagne "16 Tage – gegen Gewalt an Frauen" findet auch in Freiburg statt. Noch bis zum 10. Dezember stehen während der Freiburger Aktionstage hochkarätige Gäste und wichtige Vorträge auf dem Programm.
23.10.2017
Nachtleben
Eyüp Ertan
Die Kampagne #metoo um die Sexismus- und Vergewaltigungsvorwürfe gegen Harvey Weinstein hat gezeigt: Frauen werden immer wieder Opfer von Belästigungen und Schlimmerem. fudder-Autor Eyüp Ertan hat beim Feiern in Freiburg eine solche Situation ...
11.10.2017
Club-Meldungen
Marissa Müller
Der Verband Südwestdeutscher Verleger e.V. hat am 9. Oktober die Image-Kampagne "Jedes Wort wert" gestartet. Damit wollen die regionalen Zeitungen guten Journalismus in den Fokus rücken und Fake News bekämpfen. Auch die BZ ist dabei.
07.09.2017
Digitalien
Einen kollektiven Wahlaufruf starten, der sich an junge Menschen richtet, deren Eltern am Frühstückstisch nicht unbedingt über Politik reden. Das ist das Ziel der Instagram-Kampagne #xweise. Drei Freiburger sind an dem Projekt beteiligt.
15.06.2015
Tanja Hofmann
Jugendliche ab 16 Jahren waren bei der Gemeinderatswahl vor einem Jahr erstmals wahlberechtigt - jetzt sprechen sie über ihre Forderungen und rechnen mit den Politikern ab: auf der Bühne - beim 'Polit & Poetry Slam' in Freiburg. Was genau ...