24.08.2020
Ihr
Euch
Alte Handschriften auf Deutsch, Serbisch, Russisch, Türkisch/Osmanisch – das suchen Sprachwissenschaftler der Uni Freiburg für ihr Projekt "MultiHTR". Sie wollen mit künstlicher Intelligenz und neuronalen Netzen diese Schriften lesbar machen.
14.08.2020
Digitalien
Stefan Mertlik
Das Freiburger Start-Up Scriptbakery hat eine künstliche Intelligenz entwickelt, die Emotionen in Texten erkennt. Nun soll die Software Verlage beim Suchen potentieller Bestseller helfen. Wie das funktioniert, haben die Entwickler fudder erklärt.
28.05.2019
Hochkultur
Emma Tries
An verschiedenen Orten in Freiburg entstehen in den nächsten Monaten fünf Wandbilder von Künstlern zu dem Thema Künstliche Intelligenz. Smy und Fritz Boogie gestalten eine Wand bei der Fabrik in der Habsburgerstraße – fudder hat sie besucht.
10.03.2016
Daniel Laufer
Google-Ingenieur Hartmut Neven erklärt, wie Quantencomputer die Welt verändern könnten. An diesem Dienstag hat er am FRIAS der Uni Freiburg einen Vortrag darüber gehalten:
08.03.2016
Uni
Hartmut Neven leitet das Google Quantum Artificial Intelligence Laboratory an der University of California. An diesem Dienstagnachmittag erklärt er in Freiburg, warum Google einen sogenannten Quantencomputer bauen will:
10.07.2007
Christian Deker
Die Freiburger Fußball-Roboter haben bei den Roboter-Weltmeisterschaften wieder einmal abgeräumt. Gleich zwei Weltmeistertitel sicherte das NimbRo-Team von der Freiburger Uni beim RoboCup 2007 in Atlanta. "Rudi", "Jürgen" und "Lothar" trafen das Tor.
23.04.2007
Die humanoiden Fußballroboter der Uni Freiburg haben mit einem 15:0-Finalsieg den "Robocup German Open" gewonnen. Bei dem regionalen Wettbewerb auf der Hannover-Messe nahmen mehr als 150 Teams aus dreizehn Nationen teil. Der "Robocup German Open" ...
01.09.2006
Was lesen Menschen, die den aus Freiburg stammenden Schriftsteller Benjamin Lebert mögen, sonst noch? Die Suchmaschine Literaturlandkarte gibt darüber Auskunft: Jochen Till, Benjamin Marx und Ann Benson zum Beispiel. Künstliche Intelligenz ...
20.06.2006