01.07.2022
Eltern in Freiburg
Maria Schorn
Mit dem Juli fängt die zweite Jahreshälfte an, die Tage werden wieder kürzer, aber noch ist Sommer. Bei dem Wetter braucht es nicht mehr als eine Wasserstelle, Badesachen und Sonnencreme – und es gibt einige kulturelle Angebote im Juli in ...
17.08.2020
Der gute Ton
Martha Martin-Humpert
Die Zeit der Corona-Pandemie produktiv nutzen: Das haben junge Rapperinnen und Rapper aus Baden-Württemberg gemacht. Für das Projekt "Get connected – stay united" haben sie einen Song aufgenommen. Mit Freiburger Beteiligung.
04.03.2020
Digitalien
Alexander Schneider
Wer gemeinsam zocken will, ist in der Computerspielschule Freiburg genau richtig. Jeden Freitag kann dort jeder zum Spielen kommen. Dort können auch Eltern Rat suchen und die Spiele zusammen mit ihren Kindern kritisch hinterfragen.
01.12.2017
Meldungen
fudder-Redation
Stöbern, feilschen, kaufen: Das Jugendhilfswerk lädt am Sonntag, 3. Dezember, zu einem Flohmarkt ein. Dazu gibt es Essen und Musik. Der Flohmarkt findet im Jugendhilfswerk in der Konradstraße statt.
07.01.2015
Stadtgespräch
Carolin Buchheim
Das Jugendhilfswerk will mit dem Projekt "Redaktion Fankurve" speziell jungen SC-Anhängern Medienkompetenz vermitteln. Wie das laufen soll und wer mitmachen kann:
08.03.2014
Sport
Maria-Xenia Hardt
Fußballstadien sind Orte voller Emotionen und Leidenschaft - und leider immer noch nicht frei von Diskriminierung. Die Wanderausstellung "Tatort Stadion" macht das zum Thema. Bis zum 21. März gastiert sie nun in Freiburg, begleitet von einem ...
26.02.2013
Julia Mungenast
Das Jugendhilfswerk Freiburg bietet Mittwochabend ein zweites offenes 'Vätertreff' an. Es wendet sich an junge Väter bis 25, die Beratung, Austausch und Unterstützung suchen.
13.12.2012
Das Jugendhilfswerk Freiburg bietet heute Abend einen ersten, offenen 'Vätertreff' an. Er wendet sich an junge Väter bis 25 Jahre, die Beratung, Austausch und Unterstützung suchen. Auch 2013 soll es regelmäßig Vätertreffs in Freiburg geben.
15.07.2011
Simone Höhl
Für ein Projektseminar der Katholischen Hochschule Freiburg, haben Studierende, zusammen mit Hortkindern, das Hörspiel "Der Zeitdieb" produziert. Geräusche und die Geschichte für das Hörspiel wurde von den Sieben- bis Zwölfjährigen, zusammen mit ...