19.02.2019
Holbeinpferd
Jonathan Janz
Ab Mittwoch wird das Denkmal an der Holbeinstraße von seinen unzähligen Farbschichten befreit. Mit seiner vorerst letzten Bemalung sprechen sich die anonymen Künstler für die Bebauung des Dietenbachgeländes aus.
15.11.2013
Cristina Morales
Während in Freiburg noch die Reste des Spätherbst an den Bäumen hängen, ist das Holbeinpferd mit seinem Look schon zwei Jahreszeiten weiter - und eine Botschaft an Diana hat es auch:
19.06.2013
Marina Korn
Um wie viele Farbschichten ist das Holbeinpferd in den vergangenen Jahren dicker geworden? Wer wäre verantwortlich, es zu restaurieren? Ist es eigentlich erlaubt, es zu bemalen? Und: Wem gehört das Pferdle überhaupt? Fragen über Fragen, denen ...
17.05.2013
Anne Blasel & Marina Korn
Huch! Eigentlich erhofften wir, ein neu angestrichenes Holbeinpferdle fotografiern zu können. Bemalt war es nicht, dafür hat der Regen die Farbe so sehr aufgeweicht, dass wir schon bei leichtem Pulen auf des Pferdchens Grund gestoßen sind.
06.05.2013
Passend zu den nun endlich saftigen Wiesen, erstrahlt das Holbeinpferdle in sattem Hellgrün. Besonders niedlich: seine schwarzen Kulleraugen und die roten Ohren.
27.07.2012
Stadtgespräch
Kerstin
Keine Ahnung, wie viele verschiedene Farbschichten auf dem Holbeinpferd drauf sind - denn schließlich wird die Pferdeskulptur in der Holbeinstraße bei gutem Wetter fast täglich von unbekannten Künstlern neu gestaltet. Die allerersten ...