03.05.2021
Stadtgespräch
Clara Müller
In den letzten Wochen wurde viel über die Pressefreiheit gesprochen. Was hat es damit nochmal auf sich? Der Internationale Tag der Pressefreiheit gibt Anlass, sich nochmal die wichtigsten Fakten rund um die Pressefreiheit ins Gedächtnis zu rufen.
19.02.2014
Konstantin Görlich
"Das belagerte Internet: Netzpolitik in Zeiten der Geheimdienste" – so lautet der Titel des morgigen Vortrag in der Reihe "Tacheles" der Humanistischen Union Baden-Württemberg und des Instituts für Kriminologie und WIrtschaftsstrafrecht ...
18.07.2011
Martin Jost
Montagmorgen um sechs im Hochhaus: Klingeling, Tür auf, Tüte Milch geschenkt. Was soll das denn? – Die Einwohner von Freiburg-Weingarten könnten politischer sein, findet die Landeszentrale für politische Bildung und klingelt sie raus, um ...
17.07.2011
Achtung Weingartner: Montagmorgen um sechs werdet ihr von Gutmenschen raus geklingelt, die euch demokratische Erziehung verpassen wollen. Die Landeszentrale für politische Bildung macht Hausbesuche – mit Tütenmilch.
13.12.2008
Carolin Buchheim
Die KTS-Demo gegen das neue baden-württembergische Versammlungsgesetz ist heute Nachmittag friedlich verlaufen. Zur Stunde wird im Sedanquartier, wie geplant, ein Straßenfest gefeiert. Erste Stellungnahme der Polizei: "Das Miteinander hat gut ...
06.11.2007
Markus Hofmann
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung und der Chaos Computer Club Freiburg rufen am heutigen Dienstag um 17 Uhr zu einer Demonstration zum Stopp der Vorratsdatenspeicherung auf. Dieser sperrige Begriff steht für Pläne der Bundesregierung, die ...