04.09.2019
Geschäfte
Anika Maldacker
Der Gin-Trend nimmt kein Ende. Seit Jahren sprießen neue Sorten hervor. Die drei Gin-Marken Drysam, Kiesel und Sehnsucht kommen aus Freiburg, einer von ihnen wird sogar innerhalb der Stadtgrenzen produziert. fudder stellt sie vor.
25.04.2019
Stadtgespräch
100 verschiedene Gins und diverse Tonics: An diesem Wochenende können sich Gin-Liebhaber bei der Gin A’Fair im Ballhaus wie im Schlaraffenland fühlen. fudder verlost heute vier Tickets für die Gin-Tonic-Messe.
29.03.2019
Valentin Heneka
100 verschiedene Gins und diverse Tonics kannst du Ende April auf der Gin A’ Fair im Ballhaus Freiburg verkosten. Veranstalter Sinan Yesilgül von Gutmann Events stellt die Gin-Tonic-Messe mit Festivalcharakter im Interview vor.
02.02.2017
Meldungen
Lisa Hörig
Am Mittwoch, den 8. Februar, wird es in der Bar Erika wieder spannend: Drei Autoren lesen ihre deutsch- und englischsprachigen Texte. Der Eintritt ist frei, die Themen interessant.
21.06.2016
Small Talk
Carolin Buchheim, Marius Buhl, Benjamin Wissing, Laura Wolfert & Fudder-Redaktion
Pünktlich zum Sommeranfang soll es endlich hochsommerlich heiß werden. fudder zeigt, was jetzt in Sachen Essen, Mode und Lifestyle angesagt ist.
10.11.2015
Uni
Sophie Passmann
Monatsende, das ist doch der letzte Tag des Monats, nicht? Nein, für Erstis wie Sophie ist es dann, wenn das Geld alle ist - also manchmal schon zur Monatsmitte. Wie man sich dann über Wasser hält, erklärt sie in ihrer Kolumne:
01.12.2014
Der gute Ton
Sophie Aschenbrenner
Amore mit Wiener-Dialekt - beim Konzert von Wanda im Freiburger Räng Teng Teng flossen Schweiß und Gin Tonic in Strömen. Die Band ließ ihre Fans erst warten, entschädigte sie dann aber mit einem Knaller-Auftritt.
26.05.2014
Nachtleben
Marius Notter
Girl Unit aka Hysterics aka Philip Gamble ist einer der Londoner DJs, die trotz globalem Bekannheitsgrad vorwiegend im Underground unterwegs sind - am Samstag im Freiburger Drifter's Club. fudder-Autor Marius Notter wollte mit ihm eigentlich ...
07.05.2012
Nightlife-Guru
Auf dem Grethergelände hinter dichtem Pflanzengestrüpp liegt das Strandcafé verborgen. Wie isses da eigentlich? fragte sich unser Nightlife-Guru am Wochenende - und suchte jene schwulesbische Location prompterweise auf.