Do, 10:50 Uhr
Stadtgespräch
Lisa Ochs
Definitiv kein "Dörfchen": fudder-Mitarbeiterin Lisa berichtet über ihr Heimatdorf Denzlingen. 2019 war die Gemeinde sogar der nachbarschaftsfreundlichste Ort Deutschlands. Schwimmbad, Lasertag und Kulturhaus – Denzlingen hat viel zu bieten.
28.05.2020
Schulen
Katharina Heinrichs
Katharina Heinrichs ist 14 Jahre alt und geht in Freiburg aufs Kepler-Gymnasium. Für die Hilfsorganisation Care schrieb sie eine Geschichte, die in einer nicht unrealistischen Zukunft spielt. Auf fudder veröffentlicht sie ihren Text, der den ...
20.11.2019
Kino
Annika Vogelbacher
Im Rahmen des illu-Festival stellt der Zeichner und Erzähler Mehrdad Zaeri im Koki einige Kurzfilme vor und entwickelt mit dem Publikum eine Bildergeschichte zum Thema "Fremdsein – Anderssein".
17.10.2019
Uni
Luisa Joa & Anna Castro Kösel
Das wichtigste Utensil, der günstigste Kaffee und die beste Frage: Studis an der Uni Freiburg aus den Studiengängen Soziologie, Medizin, Jura, Geschichte und Anglistik sagen, worauf’s im ersten Semester ankommt.
08.10.2019
Hochkultur
Anna Castro Kösel
Hinter jeder Frau steckt eine spannende Geschichte: Die Feministische Geschichtswerkstatt Freiburg möchte von 18. bis 20. Oktober diese Geschichten sichtbar machen. In einer Ausstellung sind rund 60 Taschen von Frauen zu sehen.
27.07.2019
Kurzfilme
Lea Messerschmidt
Jeder hat sie – die eine Lieblingseissorte. Doch die wenigsten wissen, dass Spargeleis mit Brotkrümeln zu den ältesten Eissorten gehören. Der Kurzfilm der Woche klärt auf und macht Lust auf die kühle Erfrischung.
18.04.2019
Julia Stulberg
Im Augustinermuseum hat die Ausstellung Schwarzwald-Geschichten eröffnet. Hier erzählen Gemälde vom Mythos "Schwarzwald". Eine Instagram-Wall schlägt die Brücke zum Hier und Jetzt – auch Deine Fotos können Teil der Ausstellung werden.
22.11.2018
Frank Ohlhoff
Jeder Jurist ist ein Schnösel, jede Psychologie-Studentin hat einen Knacks: Vorurteile über Studierende gibt es viele. fudder erklärt, womit sich Freiburger Studiengänge wirklich beschäftigen und was an den Klischees dran ist. Heute: Geschichte.
31.07.2018
Joshua Kocher
An vielen Stellen in der Freiburger Uni sind noch heute Spuren der beiden Weltkriege zu entdecken. Wann und wie sind sie entstanden? Ein Rundgang mit dem Freiburger Historiker Heinrich Schwendemann.