19.02.2021
Geschäfte
Maria Schorn
Wie verbringen die Menschen in Freiburg die Krise? Was macht es mit ihnen und wie lenken sie sich ab? fudder fragt bei Studierenden, Sportlern und Selbstständigen nach. Folge 26: Gesine Schrammel, Inhaberin des Boardshop Freiburg.
04.01.2021
Gina Kutkat
Hut ab, liebe Gastro-Menschen und Cafébetreiber: Es gehört schon einiges an Mut dazu, im Corona-Jahr einen Laden zu eröffnen. Ganze 18 Restaurants, Bars und Cafés haben im vergangenen Jahr diesen Schritt gewagt.
22.09.2020
Matej Snethlage
In Haslach gibt es zwischen Dönerbude und Bäcker ein kleines pakistanisches Restaurant: das Masala Haus. Dort serviert Inhaber Mirza Ali nur elf Gerichte – dafür alle selbstgemacht – und ideal für Vegetarier.
15.09.2020
Jennifer Fuchs
Sie will nachhaltige, stylische Mode für die ganze Familie anbieten: die Freiburgerin Anne-Marlen Nazary. Anfang 2020 hat sie das Label "Ana Zoey" gegründet. Im Interview mit fudder erklärt sie, was das Besondere ist.
14.09.2020
Alexander Ochs
Im ehemaligen Eiscafé Castaldi hat es im Sommer einen fliegenden Wechsel gegeben: Ein deutsch-französisches Paar hat das Kleinod an der Günterstalstraße in eine Mini-Crêperie umgewandelt.
04.09.2020
Fabian Thomas
Nahe an Seepark und Studentensiedlung liegt das im Juli eröffnete Restaurant Maaji. Zu fairen Preisen wird hier die indisch-pakistanische Küche in neuen Formen serviert: als Bowl, Roll oder im Salat.
03.09.2020
Sarah Rondot
Mitra und Resa Isadi bringen ein iranisches Konzept mit einem Schuss Schwarzwald in die Freiburger Innenstadt: Im "Papaya Dried fruits, tea & more" gibt es Nüsse, getrocknete Früchte, Gewürze, Tee und mehr aus der ganzen Welt.
17.07.2020
Anika Maldacker
Handgemachtes Eis und leckerer Kaffee mitten in der Wiehre: Vor rund einer Woche hat das Café Förster Max in der Dreikönigstraße eröffnet. Die Betreiber Johannes und Anke wollen dort eine entspannte Atmosphäre bieten und den Stadtteil aufwerten.
14.05.2020
Menschen
Juliane König ist 30 Jahre alt und hat am vergangenen Samstag ihr Café Bächle in Freiburg eröffnet – und damit mitten in der Corona-Krise ihren langgehegten Traum erfüllt. Wieso sie der Krise etwas Positives abgewinnen kann?