29.04.2020
Nachtleben
Anika Maldacker
In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Martin Horn fordert die Jupi-Fraktion im Freiburger Gemeinderat die Unterstützung des Nachtlebens. Im Interview erklärt Fraktionsvorsitzender Sergio Schmidt, was helfen kann.
23.05.2019
Stadtgespräch
fudder-Redaktion
Die Kommunal- und Europawahl rückt näher. Bisher verläuft der Wahlkampf in Freiburg ruhig. Einige Kuriositäten und Besonderheiten haben sich allerdings ereignet. fudder stellt sie, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, vor.
Anika Maldacker, Felix Klingel
Am 26. Mai wird in Freiburg ein neuer Gemeinderat gewählt – 18 Listen treten an. fudder hat die jeweiligen Spitzenkandidatinnen- und kandidaten zum Fragenhagel gebeten. Heute: Sergio Schmidt, Junges Freiburg.
20.05.2019
Am 26. Mai wird in Freiburg ein neuer Gemeinderat gewählt – 18 Listen treten an. fudder hat die jeweiligen Spitzenkandidatinnen- und kandidaten zum Fragenhagel gebeten. Heute: Klaus-Dieter Rückauer, Für Freiburg – Politik aus ...
Gina Kutkat, Felix Klingel
Am 26. Mai wird in Freiburg ein neuer Gemeinderat gewählt – 18 Listen treten an. fudder hat die jeweiligen Spitzenkandidatinnen- und kandidaten zum Fragenhagel gebeten. Heute: Gerlinde Schrempp, Freiburg Lebenswert.
14.05.2019
Am 26. Mai wird in Freiburg ein neuer Gemeinderat gewählt – 18 Listen treten an. fudder hat die jeweiligen Spitzenkandidatinnen- und kandidaten zum Fragenhagel gebeten. Heute: Maria del Mar Mena Aragon, Urbanes Freiburg.
Emma Tries
Freiburg in Berlin: Der junge Politiker Sergio Schmidt war vergangenes Wochenende als Moderator bei den Jugend Politik Tagen dabei. Wie es dazu kam und welche Erfahrungen er aus Berlin mitbringt, erzählt er im Interview.
13.05.2019
Am 26. Mai wird in Freiburg ein neuer Gemeinderat gewählt – 18 Listen treten an. fudder hat die jeweiligen Spitzenkandidatinnen- und kandidaten zum Fragenhagel gebeten. Heute: Guido Boehlkau, Bürger für Freiburg.
13.03.2019
Valentin Heneka, Anika Maldacker
Wer innovative Bands und DJs nach Freiburg holt, soll gefördert werden: Das ist die Idee hinter dem Freiburger-Booking-Fonds, die mit dem Gemeinderatsbeschluss am Dienstag Realität wird.