24.11.2020
Stadtgespräch
Lara Schwalb
Wie können Geflüchtete rasch in die Gesellschaft integriert werden? Die Organisation "Zusammenleben Willkommen" meint: Indem man sie in WGs unterbringt. Ein Besuch bei der Freiburger Ortsgruppe, die schon 10 Zimmer vermittelt hat.
17.11.2020
Ihr
Euch
Du möchtest Menschen dabei unterstützen, die deutsche Sprache zu lernen? Dann ist der Freiburger Verein "Bildung für alle" vielleicht etwas für dich. Für die coronakonformen Sprachkurse werden aktuell Ehrenamtliche gesucht.
11.09.2020
fudder-Redaktion
Die zivilgesellschaftliche Initiative Seebrücke organisiert am Samstag eine Kundgebung auf dem Rathausplatz. Die Organisatoren wollen sich für die Aufnahme von geflüchteten Menschen aus dem abgebrannten Lager Moria stark machen.
05.08.2020
Menschen
Gina Kutkat
Wie verbringen die Menschen in Freiburg die Krise? Was macht es mit ihnen und wie lenken sie sich ab? fudder fragt nach. Folge 13: Leonie Bozenhardt vom Verein Bildung für alle e.V. , der Deutschkurse für Geflüchtete anbietet.
30.04.2020
Anna Castro Kösel
Am 1. Mai plant die Seebrücke Freiburg eine Aktion, um auf die fehlende Schutzmaßnahmen gegen das Covid-19 Virus in den Lagern aufmerksam zu machen. fudder hat mit einem Mitorganisator über die Aktion gesprochen.
11.10.2019
Uni
Luisa Joa
Du möchtest gerne eine studieninteressierte Person mit Fluchterfahrung bei der ersten Orientierung an der Universität unterstützen? Du hast Interesse an interkulturellen Begegnungen? Dann bist du beim Buddy Programm von "Uni für Alle" genau richtig.
20.07.2019
Kurzfilme
Kim Lübke
Ein Filmprojekt von ehemaligen Erstsemesterstudierenden der Hochschule in Darmstadt, das die Augen feucht werden lässt: "Vier Fünfzig" ist fudders Kurzfilm der Woche.
17.07.2019
In der Lokhalle wird am kommenden Samstag nicht nur ein großes Sommerfest gefeiert. Die Vereine Bike Bridge, Bildung für alle und die p3-Werkstatt zelebrieren die Vielfalt – und laden zum fröhlichen Event ein.
12.04.2019
Jannis Jäger
Uni für Alle – der Name ist Programm. Der Freiburger Verein vermittelt Teams aus studieninteressierten Geflüchteten und aktiven Studierenden. Am Dienstag wird über die Neuauflage des Buddyprogramms informiert.