10.06.2021
Eltern in Freiburg
Maria Schorn
Der Juni ist da und wir haben wieder ein bisschen mehr Freiheiten: Eltern und Kids können wieder ins Freibad, Theater oder Museum. Die besten Tipps aus dem Juni.
07.06.2021
Stadtgespräch
fudder-Redaktion
Es fühlt sich an, als würde ein Zauber über der Stadt liegen: Menschen sitzen wieder draußen in Cafés, Freunde können sich wieder treffen, das Schwimmbad hat auf. Worüber wir uns noch freuen?
26.06.2019
Small Talk
Julia Stulberg, Lea Messerschmidt, Christina Strobel, Gina Kutkat, Anika Maldacker
Einen kühlen Kopf bewahren ist bei den extremen Temperaturen im Moment ziemlich schwierig. Die fudder-Redaktion hat ihre ultimativen Tricks und Tipps gesammelt, mit der sie es durch die Hitze schafft.
17.04.2019
Simone Höhl & Gina Kutkat
Es wird in den nächsten Tagen zwar wärmer, aber das Strandbad eröffnet noch nicht. Die Freibadsaison soll jedoch am 1. Mai eingeläutet werden, so Bäder-Chef Oliver Heintz.
21.08.2018
Laura Wolfert
Man schwimmt ihnen zu langsam oder sie werden im Wasser nass: Die Freiburger Badegäste können morgens sehr empfindlich sein. fudder-Autorin Laura Wolfert ist von den Spießern genervt und fordert: Hört auf, schlechte Laune zu verbreiten!
11.05.2018
Gina Kutkat
Zwar sind die Wetteraussichten für die kommenden Tage nicht berauschend, trotzdem öffnen am heutigen Freitag das Lorettobad und das Freibad St. Georgen um 12 Uhr ihre Türen. Das Strandbad hat bereits seit einem Monat geöffnet.
05.04.2018
Es wird warm am Wochenende: Laut Wetterprognosen klettert das Thermometer auf 20 Grad. Grund genug für das Strandbad, die Freibadsaison einzuläuten. Es öffnet am Freitag um 12 Uhr seine Türen.
11.04.2017
Jana Luck
Die Freibadsaison hat begonnen, das Strandbad ist seit vergangenem Freitag geöffnet. Bilder und Videos dürfen Gäste in den Bädern nicht mehr machen - warum eigentlich? fudder-Autorin Jana Luck hat nachgefragt.
03.03.2017
Julia Dreier
Einen Pumptrack für Fahrräder und das Freibad West: Das wünschen sich die Freiburger laut Beteiligungshaushalt. Doch einer der Sieger zweifelt, dass die Bürgerbeteiligung ernst genommen wird.