23.09.2020
Hochkultur
Uwe Baumann
Im Mittelmeer sterben jährlich tausende Menschen beim Versuch nach Europa zu flüchten. Die Regisseurin Nathalie Borgers hat einen Film über die Hinterbliebenen gedreht, der am Donnerstag in Freiburg gezeigt wird. Im Interview spricht sie darüber.
30.04.2020
Stadtgespräch
Anna Castro Kösel
Am 1. Mai plant die Seebrücke Freiburg eine Aktion, um auf die fehlende Schutzmaßnahmen gegen das Covid-19 Virus in den Lagern aufmerksam zu machen. fudder hat mit einem Mitorganisator über die Aktion gesprochen.
12.07.2019
Inanna Tribukait
Integratives Miteinander, Inklusion, eine Einladung zum öffentlichen Gespräch: Mit Konzerten, Workshops, Podiumsdiskussionen und Mitmachaktionen lädt das Projekt "Lampedusa Calling" Menschen ein, sich mit dem Thema Flucht auseinander zu setzen.
18.01.2019
Der gute Ton
Lisa Petrich
Am Freitag laden Amnesty International, Viva con Agua und Zeugen der Flucht e.V. zum gemeinsamen Solikonzert in die Passage 46 ein. Die Eintrittsgelder kommen den drei veranstaltenden Organisationen zugute.
24.10.2018
Uni
Anika Maldacker
Rebecca Hofmann und Laura Schmid helfen als regionale Koordinatorinnen am Studierendenwerk Freiburg, Geflüchteten den Eintritt an die Hochschulen zu erleichtern. Ihre Stelle wird bald gestrichen. Ein Gespräch über Frustration, politische Hürden ...
02.10.2018
Simon Langemann
Vor drei Jahren bangte er im Bürgerkriegsland Syrien um seine Zukunft. Nun hat Cezar Mohammed Gholam ein Theaterstück inszeniert, das am Freitag beim interkulturellen Festival "Cordiale" im E-Werk in Freiburg Premiere feiert.
16.11.2017
Menschen
Geflüchtete, die nach Deutschland kommen, haben ihre Heimat verlassen – auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung. Wir haben fünf Neu-Südbadener getroffen und uns von ihnen ihre Lieblingsplätze in der neuen Heimat zeigen lassen.
07.10.2017
Kurzfilme
Marissa Müller
"Selim" ist ein animierter Lego-Film, der die Geschichte eines Flüchtlingsjungen aus Syrien und seinen Weg nach Deutschland erzählt. Eine Grundschulklasse aus Rheinfelden hat den Film zusammen mit dem lokalen Flüchtlingsheim produziert.
28.09.2017
Mit ihrem Projekt bringen sie an Schulen Geflüchtete und Schüler zusammen: "Zeugen der Flucht" soll den Austausch anregen und Vorurteile abbauen. Im Interview sprechen die Macherinnen darüber, was ihnen dabei wichtig ist.