28.10.2017
Kurzfilme
Dana Halblaub
Bitte kein Fleisch, kein Weizenmehl, keine Milchprodukte, keine Erdnüsse. Bei diesen Bedingungen würde so manch einer in der Küche verzweifeln. Dieser Wochenendkurzfilm handelt von einem Date, das genau diesen Problemen ausgesetzt ist.
27.09.2017
Stadtgespräch
Gina Kutkat
Fleisch online kaufen und sicher wissen, dass es aus der Region kommt: Das ermöglicht die Plattform Cowfunding Freiburg. Was sich in den letzten Monaten getan hat und wie Landwirte und Städter das Projekt aufnehmen, hat Gina Kutkat bei Stephan ...
21.02.2017
Geschäfte
Lisa Hörig
Rinderfilet, "Dried aged Beef"-Burger und Corndogs: Der Foodtruck der Metzgerei Pum lässt das Fleischliebhaberherz höher schlagen. Was ihr vom Truck erwarten könnt:
08.11.2016
Uni
Kyra Leibham
In den Freiburger Mensen gibt es diese Woche jeden Tag mindestens ein veganes Gericht: Es ist vegane Woche. Das passt zu Freiburg wie die Bächleboote ins Bächle – könnte man meinen. Aber was halten die Studierenden von der Veggie-Woche?
01.09.2016
Anzeige
fudder-Anzeige
Sich immer nur mit chinesischem Essen den Bauch voll schlagen? Langweilig. Die Burger Factory bietet etwas Einzigartiges: ein schwimmendes All you can Eat Buffet. Am 24. September starten die ersten Runden mit leckeren Amerikanischen Spezialitäten.
09.10.2015
Daniel Laufer & Carolin Buchheim
Halbnackt liegen sie da, mit künstlichem Blut begossen und in Plastikfolie eingewickelt: Als Supermarktfleisch verkleidet haben zwei Aktivisten der Tierschutzpartei am Freitagmittag auf der Kaiser-Joseph-Straße für Veganismus demonstriert:
20.08.2015
Kim Cara Ruoff & Ricarda Haaser
"Einen Vöner bitte"- Im Mr. Döner bleiben keine Wünsche offen, egal ob Veganer, Vegetarier oder Fleischesser. Wir haben den kleinen Dönerladen im Stühlinger besucht. Was es mit dem Vöner auf sich hat, warum die Preise so gut sind und wer da an ...
13.03.2014
Der gute Ton
Manuel Lorenz
Als Normalo hat man’s in Freiburg nicht leicht. Wer Atomstrom bezieht, sein Hackfleisch bei Aldi kauft und keine dicke Fahrradkette hat, wird von den hiesigen Ökos übelst gedisst – das behauptet jedenfalls der Rapper Retardo (24) in ...
03.03.2014
Als Normalo hat man's in Freiburg nicht leicht: Wer Atomstrom bezieht, sein Hackfleisch bei Aldi kauft und keine dicke Fahrradkette hat, wird von den hiesigen Ökos übelst gedisst. Das gelungene Musikvideo "Freiburger Struggle" von Retardo ...