29.01.2021
Menschen
Vera Tolksdorf
Ghassan Khazndar ist 2015 als Flüchtling nach Deutschland gekommen. Seitdem arbeitet der 31-Jährige daran, als Zahnarzt in Freiburg praktizieren zu dürfen. Doch das ist ein schwieriger Weg, der Zeitdruck mit sich bringt.
23.09.2020
Hochkultur
Uwe Baumann
Im Mittelmeer sterben jährlich tausende Menschen beim Versuch nach Europa zu flüchten. Die Regisseurin Nathalie Borgers hat einen Film über die Hinterbliebenen gedreht, der am Donnerstag in Freiburg gezeigt wird. Im Interview spricht sie darüber.
13.07.2018
Stadtgespräch
Jack Antty
Am Samstag findet auf dem Platz der Alten Synagoge die Demonstration "Seebrücke – stoppt das Sterben auf dem Mittelmeer" statt. fudder hat mit Organisator Markus Wichmann gesprochen und gefragt, wer dahinter steckt und um was es geht.
24.05.2018
Joshua Kocher, Felix Klingel
Dieser Film soll kein weiterer Flüchtlingsfilm sein: Viel mehr will ein Freiburger Paar zeigen, welches System, hinter den EU-Außengrenzen steckt – und warum es scheitert. Dafür sammeln sie noch bis Donnerstagabend Geld via Crowdfunding.
06.12.2017
Uni
Maren Kläger
Die Themen Flucht und Klima sind brandaktuell. In einer Studie beschäftigt sich Rüdiger Glaser vom Institut für Umweltsozialwissenschaften der Uni Freiburg mit der Frage, inwieweit das Klima die Migration beeinflusst. fudder-Mitarbeiterin Maren ...
28.09.2017
Gina Kutkat
Zum ersten Mal findet am Wochenende die Bundesjugendkonferenz der Roma und Sinti in Freiburg statt. Warum auch junge Roma noch Traumata aufarbeiten müssen hat Gina Kutkat bei Tomas Wald, Leiter des Roma Büros Freiburg, nachgefragt.
16.05.2017
Kino
Leonie Sayer
Eine europäische Segelyacht trifft auf ein sinkendes Flüchtlingsboot. Was dann passiert, zeigt der Freiburger Filmemacher Marc Wilkins in seinem Kurzfilm "Bon Voyage". Ein Film über das Dilemma von Hoffnung, Träumen und Hilflosigkeit.
18.04.2017
Anika Maldacker
Im Herbst 2015 reden alle über Flüchtlinge. Mit seiner Grundschulklasse will sich der Freiburger Lehrer Sebastian Heinricht mehr mit dem Thema befassen. Ein Projekt mit Flüchtlingen und Schülern beginnt. Dabei entstand der Film "Heimat und Flucht" .
13.04.2017
Niklas Batsch
Saleh ist Flüchtling, Koch – und mit seiner Aussprache von "Wurschd" fast schon Badner. Der 22-Jährige flüchtete vor 15 Monaten aus dem syrischen Aleppo und kocht inzwischen in der Fußballschule des SC – und drückt dem Verein die Daumen.