18.08.2017
Stadtgespräch
Gina Kutkat
Streit zwischen Musliminnen und Stammkundinnen: Da sich die Verhältnisse im Freiburger Damenbad kaum verbessert haben sollen, hat der Förderverein des Lorettobades einen Brief an die Botschaft des Königreichs von Saudi Arabien geschrieben.
15.08.2017
Ein syrisches Restaurant eröffnen, Haushaltswaren verkaufen oder Filme produzieren: Das Förderprogramm Root Factory aus Freiburg hilft Geflüchteten auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
09.03.2017
Digitalien
Felix Klingel
Der Freiburger Manuel Fritsch verdient mit seinem Gaming-Podcast "Insert Moin" Geld. Bisher unterstützen ihn 600 zahlende Abonnenten über die Sponsoring-Plattform Patreon.
21.02.2014
Marius Buhl & Carolin Buchheim
Das Artik macht dicht: Vom 1. März an bleibt das Jugendkulturzentrum für einen Monat geschlossen. In dieser Zeit wollen die Artik-Aktiven über die Zukunft des Vereins beraten. Der Grund für die Schließung: Dem Artik fehlen für den Betrieb im ...
16.12.2013
Anzeige
fudder-Anzeige
Junge Menschen haben viele Antriebe – ganz nach dem Motto "Ich bin viele." Bei allen finanziellen Herausforderungen gilt es die richtigen Antworten zu finden. Die Volksbank Freiburg hilft dabei. Aber seht selbst (mit Video).
05.10.2012
Wie mache ich mich erfolgreich selbständig? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es und wie überzeuge ich Kapitalgeber? Antworten auf diese Fragen und weitere Informationen zum Thema Existenzgründung und Selbständigkeit bietet der Freiburger ...
23.04.2008
Uni
Patrizia Sofia
500 Euro Studiengebühren sind pro Semester an Hochschulen in Baden-Württemberg fällig. Und auch sonst ist ein Studium nicht billig: Bücher und Lebenshaltungskosten wollen ebenfalls bestritten werden. Um Abiturienten den Weg an die Uni zu ...
13.03.2008
Menschen
Teresa Quast
Studiengebühren, Mieterhöhungen und das Leben in einer der eher teureren Uni-Städte Deutschlands: Die Frage ob Studium oder nicht ist auch eine finanzielle. Die Mehrheit der Studenten sucht sich zur finanziellen Polsterung darum einen Nebenjob. ...