20.04.2016
Stadtgespräch
Sarah Bösch
Wer spanisch lernen will, muss Vokabeln und Grammatik pauken, klar. Aber: Er muss auch spanisch essen, trinken, tanzen. Hier sind Tipps, wie und wo du auch von Freiburg aus dein Spanisch verbessern kannst:
28.08.2015
Geschäfte
Gina Kutkat
Die kleine Osteria geht, Monkey Garden kommt: Am 16. September eröffnet der ehemalige Geschäftsführer des Enchilada, Michael Matzkeit, zwischen Markthalle und dem Lowa-Outdoorladen eine Bar. Sie wird ginlastig und jung.
13.07.2014
fudder-Redaktion
In gut acht Stunden ist Anpfif in Rio de Janeiro. Dort steigt dann das große WM-Finale zwischen Deutschland und Argentinien. Wisst ihr schon, wo ihr das Finale schauen werdet? Falls nein - wir helfen Euch! Hier ist die große Übersicht: Public ...
08.09.2013
Nachtleben
Jens Meyer
Mit einer Open-air-Party hat das Enchilada am Samstag seinen 12. Geburtstag gefeiert. Als Headliner war Tom Novy am Start. Und die Fotos kommen vons Jens Meyer.
06.09.2013
Bernhard Amelung
Das Enchilada in Freiburg steht für Cocktails, mexikanisch angehauchte Küche und rauschende Partys an Silvester und Feiertagen. Diesen Samstag feiert die Bar ihr zwölfjähriges Jubiläum mit einer Open Air-Party und Tom Novy als Gast-DJ.
09.08.2013
Saskia Scherer
Ein warmer Sommerabend in der Freiburger Innenstadt, viele Menschen, gute Laune - nur das passende Getränk fehlt noch. Mittlerweile bieten viele Bars und Kneipen in der Stadt Cocktails to go an. Wo und wann es Mixgetränke zum Mitnehmen gibt und ...
10.11.2012
Cruel Baur
An einem Abend neun Cocktails und Longdrinks in neun unterschiedlichen Kneipen - und das für 18 Euro: das ist das Konzept der Cocktail-Tour, die am Freitagabend zum ersten Mal in Freiburg stattfand. Wir haben fudders Fun-Food-Experten Cruel Baur ...
30.10.2012
Julia Mungenast
Strawberry Margarita, Cuba Libre, Sex on the Beach, Solero, Tequila Sunrise, 43 Sour, Aperol Sprizz, White Russian, Mojito: Kann man all diese Cocktails und Longdrinks an einem Abend trinken? Man kann es zumindest versuchen: bei einer ...
01.06.2012
Frank Zimmermann
Die Stadtverwaltung hat die zwei großen öffentlichen Public-Viewing-Angebote zur EM genehmigt. Am Waldsee gibt es sogar mehr Plätze als ursprünglich geplant, am Karlsbau dagegen nicht.