28.03.2022
Der gute Ton
Martha Martin-Humpert
Über allen Wipfeln ist Ruh? Nicht so, wenn es nach dem kleinen Label Heimatliebe Records aus Bollschweil geht. Ihr Ziel: Der Welt zeigen, dass sich auch im Schwarzwald jede Menge musikalische Talente zwischen den Tannen tummeln.
03.03.2022
Nachtleben
Emilia Gänsler
Sommer, Sonne, Sea You: Techno- und Elektro-Fans können sich bereit machen für stundenlanges Tanzen bei gutem Wetter, internationale Künstlerinnen und Künstler und ein einmaliges Festival-Erlebnis. Die Sea You 2022.
21.09.2021
Gina Kutkat
Zwei Mal fiel es aus, 2022 soll das Sea-You-Festival endlich wieder stattfinden. Die Veranstalter haben 90 Prozent der Acts bekannt gegeben, die vom 15. bis 17. Juli am Tunisee zu hören sein werden. Der Vorverkauf läuft bereits.
20.02.2020
Felix Klingel
Konzert oder Tanztheater? Deichkind lieferten am Mittwochabend in der Sick-Arena beides ab. So harmonierte die perfekt einstudierte Choreographie der Band mit der unkontrollierbaren Feierei des Publikums.
22.01.2020
fudder-Redaktion
Ihre Liveshows sind für ihr Eskalationspotential berüchtigt, mit Dada-Techno, Rap und Elektro-Punk versetzen Deichkind die größten Tanzmuffel in Bewegung. fudder schickt zwei Clubmitglieder zum Freiburg-Konzert im Februar in der Sick-Arena.
07.01.2020
Anna Leins
Detektiv mit technischem Einschlag: Die 22-jährige Mirja macht unter dem Namen Detechtive selbst Elektromusik. Nebenbei studiert die Freiburgerin Populäre Musik an der Macromedia Hochschule.
27.08.2019
Katharina Federl
Warum immer nur am Wochenende feiern gehen? Die neue Veranstaltungsreihe Subclub im Great Räng Teng Teng verleitet dazu, ab September jeden Donnerstag zu allen Arten von elektronischer Musik zu feiern.
21.06.2019
Valentin Heneka
Früher landeten die Stücke von Naomi auf Lounge-CDs. Diesen ist das Berliner Duo längst entwachsen: Im Swamp präsentiert es heute Abend reifen Elektro-Pop in voller Bandstärke.
22.05.2019
Techno, Psytrance, Drum’n’Bass und mehr: Am Wochenende wird Freiburg um ein Festival reicher – dem ersten Festival der elektronischen Kulturen im Freizeichen und im Südufer. Die Organisatoren erklären im Interview, was es damit ...