28.02.2020
Stadtgespräch
Saskia Burkart
Alemannisch lernen für Anfänger: Der Gründer der Sprachapp Jicki hat zusammen mit Betty BBQ ein Video gedreht, in dem sie alemannische Redewendungen ins Hochdeutsche übersetzen. Mit fudder sprach der App-Entwickler darüber, warum Dialekte so ...
13.06.2018
Lisa Böttinger
Wie viele junge Leute hat unsere Autorin Südbaden nach dem Abitur fluchtartig verlassen – um Jahre später mit Kind und Kegel in die Region zurückzukehren. Aus guten Gründen.
07.03.2016
Menschen
Nicolas Bettinger
An diesem Montagabend spielt der Sportclub gegen RB Leipzig. Daniel Christ ist waschechter Sachse, lebt seit über drei Jahren in Freiburg und grüßt seine Mitmenschen mit "Salli". Den SC-Spielern kommt er so nahe, dass er einem sogar mal einen ...
19.08.2015
Detailverliebtheiten
Marius Buhl
Schön und recht, dass die Norddeutsche Diaspora Freiburgs sich mittels unverständlicher Laute zu einem Treffen zusammenrauft. Damit wir Freiburger aber nicht außen vor sind, haben wir euch das Schmuckstück auf Allemannisch übersetzt. Ihr findet ...
04.04.2014
Manuel Lorenz
Jede Woche erklärt das ZEIT-Magazin anhand einer Deutschlandkarte, was wo wie oft vorkommt. Im aktuellen Heft: das Genitiv-Apostroph, auch Deppenapostroph genannt. Die gute Nachricht: Freiburg kommt auf der Karte vor! Die schlechte: als Nummer eins.
02.04.2014
Mittagspause
Was wäre eigentlich, wenn Walter White aus Breaking Bad ein Saarländer wäre und Walter Weiss heißen würde? Dann ginge es in der Kult-Serie nicht um Crystal Meth, Mord und Lungenkrebs, sondern um illegale Schweinesülze, eine nichtbezahlte ...
09.08.2013
Hochkultur
Sara-Lena Möllenkamp
Eine kleine Geschichte für seine Tochter sollte es werden - entstanden ist ein lokalsatirisches Märchen-Bilderbuch. Der Autor und Zeichner Franz Handschuh über Freiburger Protestbewegungen, dem Alemannischen Komplex und Lokalpatriotismus.
25.04.2012
Small Talk
Florian Kech
Vor 60 Jahre, am 25. April 1952, wurde das Land Baden-Württemberg durch die Fusion der Länder Württemberg-Baden, Baden und Württemberg-Hohenzollern gegründet. Der Freiburger Journalist Florian Kech hat sich seine eigenen satirischen Gedanken zu ...
20.04.2012
Sebastian Kaiser, Dominic Rock & Stuttgarter Zeitung
Baden und Württemberg sind seit 60 Jahren vereint. Doch verstehen sich Schwaben und Alemannen überhaupt? Was bitte sind Preschdleng? Was ist Gsälz? Und was ein Schmutz? Die BZ und die Stuttgarter Zeitung haben sich auf den Straßen Freiburgs und ...