07.12.2015
Der gute Ton
Alexander Ochs
"Monarchie und Alltag" von 1980: Wenn man sich für deutschsprachige Musik interessiert, kommt man an dem Album nicht vorbei. Die Band dahinter: Fehlfarben. Wie wirkt das alles 35 Jahre später?
02.05.2013
Stadtgespräch
Manuel Lorenz
Der Hochaltar des Freiburger Münsters, eine Weinprobe in der Alten Wache, eine Fahrt mit der Schauinslandbahn: So sieht Freiburg im Reisemagazin 'Hin & Weg' der Deutschen Welle aus. Könnt ihr euch damit identifizieren? Oder fehlt euch was? ...
08.09.2011
Sport
Fabian
Viele kennen ihn immer noch nicht und fragen sich regelmäßig, wer jetzt nochmal den SC Freiburg trainiert. Wer ist dieser Marcus Sorg, wo kommt er her, was hat er bis jetzt gemacht? All das erfahrt ihr in einem Video-Porträt von Deutsche Welle TV.
07.01.2009
Sarah Kärcher
Gestern Abend gab es im Konzerthaus eine Revue mit Hits der Neuen Deutschen Welle, die Anfang der 1980er Jahre aufschwappte. Für die Fans von damals sicherlich eine gelungene Gedächtnisparty. Aber kann man mit sowas auch 17-Jährige begeistern? ...
26.02.2008
Digitalien
Christoph Ries, Stefan Lederer & Carolin Buchheim
Der Hype ist vorbei: Podcasts sind Teil des Medienangebots geworden. Doch zwischen schlecht gemachten Heim-Podcasts voller Husten und Stammeln und langweiligen Radioprogrammen ist es schwer, Perlen zu entdecken. Wir schaffen Abhilfe. Die ...
01.02.2008
Mittagspause
Markus Hofmann
Mich hat's übel erwischt! Neulich läuft im Webradio von MotorFM ein (schon etwas älterer) Song, der so bescheuert eingängige Lyrics hat, dass meine Bürokollegen dauergenervt sind. Teilt den Song in eurer Mittagspause mit mir: Oh Bauer!
12.12.2007
Christoph Müller-Stoffels
"Wir sind jetzt verbunden mit unserem Korrespondenten live aus Baghdad" - diesen Satz kennt man aus den Nachrichtensendungen. Zu sehen bekommt man meist einen gepflegten Westler, der seine Einschätzungen von seinem Büro mit Blick über die Stadt ...
06.12.2007
Stephan Elsemann
Morgen spielen Extrabreit im Crash. Extrabreit ist eine Rockband mit Punkwurzeln, die Anfang der 80er Jahre zu einem Aushängeschild der Neuen Deutschen Welle wurde. Im fudder-Interview spricht Sänger Kai Havaii über einen frühen Gig in Freiburg ...
03.09.2006
Christian Deker
Zum dritten Mal sucht die Deutsche Welle mit ihrem “Internationalen Weblog-Award ? The BOBs” (Best of the Blogs) die besten Weblogs. Internetnutzer können vier Wochen lang herausragende Weblogs in 15 Kategorien und zehn ...