19.03.2019
Menschen
Thomas Kubina
Die Bahn hat Verspätung. Und wer ist schuld? Bestimmt nicht die Zugbegleiter. Trotzdem bekommen sie oft den ganzen Hass der Fahrgäste ab. Fudder hat neun Dinge gesammelt, mit denen Du jede Zugbegleiterin und jeden Zugbegleiter nervst.
27.04.2018
Meldungen
Simon Voss
Du suchst ein günstiges Fahrrad? Du hast deins vor Ewigkeiten irgendwo am Bahnhof abgestellt und vergessen, es zu holen? Vielleicht ist bei der Fahrradauktion am Samstag ja etwas für dich dabei.
29.06.2016
Small Talk
Raphael Pokelsek
Fudder-Leser Raphael Pokelsek fährt fast jeden Tag Bahn. Zuerst war er sauer über die ganzen Verspätungen. Dann erkannte er: Die Bahn ist vielleicht der letzte Akteur, der unsere Gesellschaft noch retten könnte.
21.05.2015
Stadtgespräch
Streiklauscher
Schüler an den Haltestellen, Pendler an den Gleisen, Stau auf den Straßen: Während des Superstreiks am Donnerstag wird der Nahverkehr zur Zumutung. Also fährt fudders Streiklauscher den ganzen Morgen über mit Bus und Bahn durch die Regio, spricht ...
24.04.2015
fudder-Redaktion
Geisterräder sind ein Freiburger Phänomen: Immer wieder bleiben Fahrräder am Bahnhof und in Zügen stehen - oft über Monate. Die Deutsche Bahn sammelt diese und versteigert sie - jetzt wieder am Samstag. Besonderes Schmankerl: Auch ein Motorroller ...
30.09.2014
Marius Buhl
Karlsruhe - Freiburg, Konstanz - Freiburg: Wer als Student eine dieser Strecken fahren musste, nutzte in der Vergangenheit die Fernbusse. Diese waren billiger und oft komfortabler als die Bahn. Die will jetzt auf den Markt zurück - mit ...
28.06.2013
Mittagspause
Marius Notter
Dieser Rap ist - soweit wir wissen - keine Persiflage:
24.04.2013
Benedikt Nabben
Schnäppchenjäger aufgepasst: Über 120 Fahrräder werden am kommenden Samstag auf dem Kundenparkplatz Wentzingerstraße der Deutschen Bahn versteigert.
08.04.2013
Von der Schiene auf die Straße: Die deutsche Bahn rollt ab sofort mit der Fernbuslinie IC Bus über die Autobahn und verbindet Freiburg mit München. Warum die Bahn nun Bus fährt und glaubt, sich selbst keine Konkurrenz zu sein.