17.05.2011
Stadtgespräch
Fabienne Hurst
Beim Ordungsamt verstauben derzeit 13 Trommeln: Ein halbes Jahr nach dem Deutsch-Französischen Gipfel hat die Freiburger Sambagruppe Sambasta ihre beschlagnahmten Instrumente immer noch nicht wieder. Jetzt ziehen die Demo-Trommler vor das ...
10.12.2010
Martin Jost
Zwei Staatschefs kommen in die Stadt zum Kaffeetrinken, die Freiburger müssen leider draußen bleiben. Alle Freiburger? Nein, der 17-jährige Lukas Zeller vom DFG durfte mit seinen Schülersprecher-Kollegen in den VIP-Bereich.
Friederike Günter
Auf dem Rathausplatz versuchten einige dutzend Schaulustige, zwischen genervten Anwohnern und gestressten Journalisten einen Blick auf die anwesenden Politiker zu erhaschen. Viel Warten auf ... Regenschirme.
Julia Sommer
Nach einem kurzen Zug durch die Innenstadt teilte sich die Demo des Bündnis 'Wir zahlen nicht für Eure Krise' an der Ecke Platz Werthmannstraße und Belfortstraße in zwei Gruppen auf. Ein Teil der Demonstranten zog ins Sedanquartier weiter. Julia ...
Janos Ruf
Rund 300 Menschen habe heute Mittag an einer Demonstration des Bündnis 'Wir zahlen nicht für Eure Krise' teilgenommen. Das Motto: "Gemeinsam gegen den deutsch-französischen Gipfel". Nach einer Kundgebung auf dem Platz der alten Synagoge gab es ...
Gestern hatte das Stadttheater verkündet, die Lesung "Carmen go home?" heute um elf zu veranstalten. Doch da hatte es die Rechnung ohne die Stadt Freiburg, BKA und das Bundespresseamt gemacht. Stattdessen mussten sie kurzfristig auf das ...
Schwarz-Rot-Gold und Blau-Weiß-Rot. Wo gejubelt wird, da braucht man Fähnchen. Beim Empfang von Angela Merkel und Nicolas Sarkozy auf dem Münsterplatz erledigen die Kinder des Deutsch-Französischen Kindergartens das Jubeln. Fabienne war dabei.
Jonas Oswald
Dass es auf dem Münsterplatz schon mal drängelig wird, liegt normalerweise am Münstermarkt. Der fand heute nur in einer Mini-Version statt, aber drängelig war's trotzdem, denn viele Freiburger wollten einen Blick auf Angela Merkel, Nicolas ...
Carolin Buchheim
Die Innenstadt wird seit dem Morgen mit großem Polizeiaufgebot abgesperrt. In der Bertoldstraße werden gerade Absperrungen aufgebaut und rund um den Bertoldsbrunnen stehen mehr als ein dutzend Mannschaftswagen. Die Bahnen fahren seit 9 Uhr nicht ...