28.05.2016
Geschäfte
Sabina Kist
Coffee-to-go: so praktisch, so lecker, so präsent im Straßenbild. 15 Minuten verbringt der Becher durchschnittlich in der Hand, danach hat er ausgedient und verursacht enorme Mengen an Abfall. Die Warsteiner Galerie geht dieses Problem nun mit ...
05.02.2016
Stadtgespräch
Sarah Bösch
Zu laut für Schlaf, die Straßen überfüllt, kein Grün: In der Innenstadt zu wohnen ist für viele das Schlimmste, was sie sich vorstellen können. Fudder-Autorin Sarah Bösch erklärt, warum es das Geilste überhaupt ist:
25.08.2015
Kim Cara Ruoff & Ricarda Haaser
Er dürfte schon so manchem Pendler oder Reisenden aufgefallen sein: Seit ein paar Tagen steht ein überdimensionaler Kaffeebecher auf Gleis 1 am Freiburger Haupfbahnhof. Es handelt sich dabei um eine Coffee-To-Go-Filiale des Franchise-Unternehmens ...
30.05.2014
Konstantin Görlich
Heute wird hier noch fleißig der Akkuschrauber geschwungen, ab morgen gibt's Donuts, Kaffee, Cronuts und noch viel mehr auf zwei Etagen: In der Niemensstraße eröffnet am Samstag ein neuer "Hello Donuts". Wie es dort aussieht? fudder-Autor ...
20.05.2014
Noch 11 Tage: Am 31. Mai eröffnet in der Niemensstraße "Hello Donuts – Coffee & more" dort, wo nach Onkel Wok ein Nagelstudio eingezogen war - zwischen Artcafé und Dreieck. Was es dort geben wird, hat fudder-Autor Konstantin Görlich ...
06.12.2013
Manuel Lorenz
Am Samstag eröffnet am Siegesdenkmal Freiburgs erster Donutladen: Yolo Donuts & Coffee. Wer dahinter steckt und wie viel dort ein Banana-Split-Schmalzgebäckkringel kostet:
09.11.2012
Detailverliebtheiten
Klara Hesse
Na, da kämpft wohl jemand für den Erhalt der deutschen Sprache: Im Hofladen in Zarten wird der Mitnehmkaffee nicht mit Anglizismen, sondern in schönstem Badisch angepriesen:
31.07.2008
Dana Hoffmann
Wer ab September zum Studieren in die Stadthalle fährt, muss sich dort nicht mit Automatenkaffee und Labberbrötchen zufrieden geben: Im alten Kiosk an der Straßenbahnhaltestelle kurbelt man zur Eröffnung der Interim-UB am 13. September wieder die ...