18.03.2021
Small Talk
Lisa Discher
Aktuell wird der Impfstoff von Astrazeneca neu von der Europäischen Arzneimittelagentur geprüft. Dass dieser überhaupt von der Bundesregierung gestoppt wurde, war ein Fehler, findet fudder-Autorin Lisa Discher. Und erklärt, warum.
30.04.2020
Stadtgespräch
Anna Castro Kösel
Am 1. Mai plant die Seebrücke Freiburg eine Aktion, um auf die fehlende Schutzmaßnahmen gegen das Covid-19 Virus in den Lagern aufmerksam zu machen. fudder hat mit einem Mitorganisator über die Aktion gesprochen.
22.01.2019
Uni
Gina Kutkat, dpa
Die Bundesregierung will das Bafög deutlich erhöhen. Der Höchstsatz der gesamten Förderung soll auf 850 Euro steigen. In Freiburg haben im Jahr 2017 knapp 9000 Studierende einen Antrag gestellt.
03.09.2013
fudder-Redaktion
Mehr Geld in Bildung stecken, sich für ein neunjähriges Gymnasium in ganz Deutschland stark machen, für Arbeitsplätze und Kinderbetreuung sorgen – junge Menschen, die am 22. September 2013 zum ersten Mal eine Bundesregierung wählen, wissen, ...
25.04.2008
Dana Hoffmann & Felix Herkenrath
Weil die Uni Freiburg einige vorbildliche Pod- und Videocast-Angebote entwickelt, ist sie heute ausgezeichnet worden. Neben einem Pokal und einer Urkunde vom Bundespräsidenten gibt es auch einen etwas ungewöhnlichen Preis: einen Tag. Wie das zu ...
06.11.2007
Markus Hofmann
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung und der Chaos Computer Club Freiburg rufen am heutigen Dienstag um 17 Uhr zu einer Demonstration zum Stopp der Vorratsdatenspeicherung auf. Dieser sperrige Begriff steht für Pläne der Bundesregierung, die ...
23.05.2007
Helena Barop
Die Deutschen sind zu dick. Die Bundesregierung will nun die Fettpolster bekämpfen und erwägt eine Steuererhöhung auf süße und fettige Dickmacher: 19% statt bisher 7% Mehrwertsteuer soll der leckere Spaß vielleicht in Zukunft kosten. fudder hat ...