23.03.2016
Stadtgespräch
fudder-Redaktion
Sogar der Hauptbahnhof war dicht, der Stühlinger verwaist: 3500 Freiburger mussten um 11 ihre Wohnungen verlassen - in der Klarastraße wurde ab 15 Uhr eine Fliegerbombe entschärft:
22.03.2016
Blaulicht
Simone Höhl & Carolin Buchheim
Auf einen alten Blindgänger sind Bauarbeiter im Freiburger Stadtteil Stühlinger gestoßen. Das Gebiet unweit des Hauptbahnhofs wird am Mittwoch ab 11 Uhr evakuiert – betroffen sind rund 3500 Menschen.
25.02.2016
Carolin Buchheim
Bei Tiefbauarbeiten nahe der Uniklinik ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Bombe soll am Sonntag entschärft werden – dann werden Wohnungen und Teile der Klinik evakuiert werden müssen.
15.12.2014
Karl Heidegger
In Stuttgart ist ein Mann festgenommen worden, dem die Bombendrohung gegen den Freiburger Hauptbahnhof im Oktober zur Last gelegt wird. Diese hatte einen fast zweistündigen Stillstand verursacht.
03.12.2014
Felix Held
Jahrzehntelang hat er Geld verschlungen, gebraucht wurde er zum Glück nie – nun soll der Atombunker im Schlossberg dicht gemacht werden. Am kommenden Dienstag entscheidet der Freiburger Gemeinderat über den Rückbau der "Zivilschutzanlage ...
28.01.2013
Heute Morgen um 8:20 Uhr hat der Gemeindevollzugsdienst der Stadt Freiburg erneut eine telefonische Bombendrohung erhalten. Inhalt der Bombendrohung: "In wenigen Minuten geht eine Bombe hoch."
23.01.2013
Am Mittwochmorgen um 10:14 Uhr hat der Gemeindevollzugsdienst der Stadt Freiburg (Schlossbergring) telefonisch eine Bombendrohung erhalten. Der Inhalt: "In zwanzig Minuten geht eine Bombe hoch."
11.01.2013
Nachtleben
Bernhard Amelung
Fünf Jahre Heavy?, das sind fünf Jahre Freiburger Exzessgeschichten im E-Werk und KGB Klub. Vor der Jubiläumsausgabe der Drum and Bass-Nacht an diesem Samstag haben wir die Disc Jockeys Netto und Enea sowie MC Fava nach ihren fünf schönsten ...
16.11.2012
Mittagspause
Kendal Kan
Quietschbunt kommt das Browsergame 'Bomb It 4' daher. Dabei geht's ganz knallhart darum, sich den Weg freizubomben und den Gegner auszuschalten. Ein Labyrinthspiel mit Suchtpotential!