12.09.2013
Der gute Ton
Alexander Ochs & Florian Forsbach
Premiere bei TV Noir: Zum ersten Mal schickt das beliebte und gelungene Förderformat für gute Musik nicht in Deutschland beheimatete Künstler auf Tour. Die dänische Indierock-Größe Kashmir neben dem romantischen Chanson-Pop von Chapeau Claque ...
23.02.2012
Hochkultur
Manuel Lorenz
Er übersetzte Bukowski, Ginsberg, Dylan, Zappa und viele andere. Und starb am 24. Januar in Mannheim: Carl Weissner. Am Freitagabend wird in der Hemingway Bar von ihm Abschied genommen - vermittels einer Lesung von Dylan- und Fauser-Texten.
04.12.2009
Thomas Steiner
Man konnte ihn schon als Sänger in der Band "Was bleibt" erleben oder im EU-Projekt "European Songbook", man kann ihn immer noch als Mitglied der Dylan Night Band erleben oder als Interpret von Woody-Guthrie-Songs. Jonas Birthelmer ist ein ...
19.11.2009
Minh Duc Nguyen
Stehenbleiben, iPod-Kontrolle! Welchen Song hörst du gerade? Wer sind die peinlichen Interpreten auf deiner Playlist? Welche Band darf deiner Meinung nach auf keinem tragbaren Musikspieler fehlen? Heute: Nadia, 20.
10.07.2009
ZMF-Blog
Carolin Buchheim
Den letzten Gig des diesjährigen ZMF bestreitet im Spiegelzelt ein besonders spannender Künstler: Asaf Avidan (zweiter von links) und seine Band The Mojos kommen aus Tel Aviv aber klingen ein bisschen so, als wäre es das Jahr 1969 und ihr ...
26.02.2009
David Weigend
Das Thema Branded Pop wirft einige interessante Fragen auf: Müssen Bandlogos sinnhaft sein? Warum gibt es ein Auto, das nach Bon Jovi benannt wurde? Warum sind Schriftzüge von Metalbands meist in Frakturschrift gehalten? Diese Fragen haben die ...
17.07.2007
Helena Barop
Joan Baez steht seit fast fünfzig Jahren auf den Bühnen der Welt und singt. Sie war mit Bob Dylan zusammen, hat die Musikgeschichte stark beeinflusst und sich besonders in den sechziger Jahren politisch engagiert. Am Sonntag war sie beim ZMF. Und ...