30.10.2018
Stadtgespräch
Anika Maldacker
Kurz vor 20 Uhr, mitten in der AfD-Kundgebung am Rathausplatz am Montag läuteten die Kirchenglocken von St. Martin. Eine absichtliche Störung, sagen die Protestler. Pater Markus Fischer, leitender Pfarrer, verweist auf das 20-Uhr-Gebet – ...
29.10.2018
Gina Kutkat
Die Antifaschistische Linke hat an diesem Montagabend zu einer Demonstration am Bertoldsbrunnen gerufen. Der Aufruf ist eine Reaktion auf eine Kundgebung der AfD, die am selben Ort zur selben Zeit stattfinden soll. Worum es den Linken geht:
10.04.2018
Maleen Thiele & Simon Voss
Leere Bahnsteige und genervte Pendler: Die VAG Freiburg wird am Dienstag bestreikt, es fahren keine Straßenbahnen und kaum Busse. Wie gehen die Freiburger mit dem Streik um? Die fudder-Autoren Maleen Thiele und Simon Voss haben sich umgehört.
12.04.2017
Menschen
Sarah Röser
Eine ungewöhnliche Aktion gab es heute in der Kajo: Die Einladung zu einer Minute Augenkontakt mit einer fremden Person - fudder-Autorin Sarah hat vor zwei Freiburgern Platz genommen und sich auf den Augenblick eingelassen.
06.07.2016
Meldungen
fudder-Redaktion
"Ob in Freiburg, Istanbul, St.Petersburg oder Orlando, immer wieder hören und lesen wir von homo- und transfeindlichen Übergriffen", sagen die Veranstalter. Darum gibt es jetzt eine Mahnwache am Bertoldsbrunnen.
29.06.2016
Simone Höhl
Seit 2014 bemerkt die VAG, dass die Straßenbahngleise in Freiburg kaputt gehen. Jetzt hat sie dazu ein Gutachten erstellt. Woran es am Ende liegt, steht da aber nicht drin.
05.02.2016
Sarah Bösch
Zu laut für Schlaf, die Straßen überfüllt, kein Grün: In der Innenstadt zu wohnen ist für viele das Schlimmste, was sie sich vorstellen können. Fudder-Autorin Sarah Bösch erklärt, warum es das Geilste überhaupt ist:
17.11.2015
Blaulicht
Kurios: Starker Wind hat am Montagnachmittag am Bertoldsbrunnen ein Fahrrad vor eine Straßenbahn geschleudert. Zwei Frauen wurden leicht verletzt.
22.10.2015
Konstantin Görlich
Am Bertoldsbrunnen führt das Ordnungsamt jetzt, am Donnerstagmittag, eine Schwerpunktkontrolle durch. Vier Beamte des Gemeindevollzugsdienstes haben es hauptsächlich auf Radfahrer abgesehen.