25.03.2022
Stadtgespräch
fudder-Redaktion
Für alle Menschen aus der Ukraine, die in Freiburg ankommen und essentielle Dinge benötigen, veranstaltet die BZ am 2. April eine Kleiderbörse auf dem BZ-Campus. Es sind noch Stände frei – jetzt umsonst anmelden und Gutes tun.
20.08.2019
Der beliebte Frollein Flohmarkt aus Freiburg expandiert und mischt sich unter die Lörracher: Am Samstag, 12. Oktober können Mädels auf dem Hof der Alten Spinnerei verkaufen, stöbern und feilschen. Jetzt anmelden!
20.04.2019
Aquarium
Markus Hofmann
Im Sommer 2016 hat fudder den Club der Freunde gegründet. Dieser Club soll Lokaljournalismus in der digitalen Welt nachhaltig bezahlbar machen. Unterstütze jungen Journalismus aus Freiburg und werde fudder-Mitglied. Hier sind 11 Gründe:
01.09.2017
Anzeige
fudder-Anzeige
Die Medienwelt ist ein hartes Business, in das man nur schwer reinkommt. Bei der Badischen Zeitung bieten wir Dir den perfekten Einstieg und die Möglichkeit, in einem großen Medienunternehmen richtig Karriere zu machen.
14.06.2016
Die Badische Zeitung wird 70. Aus diesem Anlass gibt’s eine große Sause: Die BZ lädt ihre Leserinnen, Leser und alle Interessierten am 19. Juni zu einem Jubiläumsfest ein:
29.03.2016
Wir wollen in diesem Jahr einen neuen Ausbildungsberuf starten - ein Volontariat zum Produktredakteur. Wir suchen einen neuen Mitarbeiter (w/m), der für die Digitaltochter der Badischen Zeitung neue digitale Produkte konzipieren, optimieren und ...
01.03.2016
Sport
Elisa Miebach
Der Freiburger Adrian Schleeh ist der Oliver Wood der deutschen Quidditch-Nationalmannschaft. Als Hüter und Kapitän stellt er das Nationalteam zusammen. Im Juli findet die Weltmeisterschaft statt.
18.02.2016
Geschäfte
Von Mädchen für Mädchen (und Jungs): Freiburgs Frollein Flohmarkt geht in die siebte Runde. Diesmal findet der Mädchenflohmarkt an einem Sonntag im März statt. Musik kommt von Agent Schwiech und Stirnband (Com.ma). Lasset das Feilschen beginnen:
28.12.2015
Nikola Vogt
Früher wurden Tagebücher mit Stift und Papier geschrieben – jetzt gibt es ein Online-Tagebuch, das dem Schreibenden sogar antwortet. Entwickelt hat es Daniel Kemen aus Bad Krozingen.