28.02.2019
Stadtgespräch
Jonathan Janz
Richtung Günterstal lohnt es sich, die Köpfe gen Himmel zu recken. In einem Baum auf Höhe des Holbeinpferdes hängen Gitarren, wie sind sie bloß dahin gekommen?
03.11.2015
Simone Höhl
Die Stadtverwaltung will an der Unibibliothek Purpur-Erlen pflanzen, denn der Baum ist schmuck und verträgt das Stadtklima. Allerdings vertragen ihn Allergiker nicht. Die Erle kann schon an Weihnachten blühen. Ärzte raten ab, sie zu pflanzen. Und ...
24.02.2015
Laura Maria Drzymalla
Im vergangenen Sommer spielten und sangen sie für einen Wohnungslosen und wurden mit dem Video dazu berühmt. Jetzt hat Be Japy gestrickt und Schals und Mützen an einen "Warmnachtsbaum" vor dem Café Aspekt gehängt:
11.09.2012
Sport
Sebastian Heilemann
Geocaching, das ist Schnitzeljagd spielen mit dem GPS-Gerät. Wer die besondere Herausforderung liebt, kann Geocaches auch in Bäumen suchen. Seit einem halben Jahr wird im Glottertal ein Baumkletterkurs für Geocacher angeboten. Sebastian, ein ...
04.04.2012
Geschäfte
Okan Bellikli
Ein Baumhaus bauen, das ist ein Kindheitstraum. Doch nicht jeder, der diesen Traum hat, besitzt am Ende tatsächlich sein eigenes Wipfelreich. Mit dem nötigen Kleingeld lässt sich das aber nachholen. Denn Jürgen Schuler aus Freiburg baut ...
26.03.2012
Detailverliebtheiten
Miriam Jaeneke
Socken, Stulpen, Topflappen - alles was für strickende Anfänger oder Langweiler. Dachte sich offensichtlich ein Kreativling und hinterließ an Stämmen im Stühlinger Park zwei bunte Baumwärmer - auch wenn der Winter ja eigentlich abgehakt ist.
03.02.2012
Manuel Lorenz
Ist das der neue Trend? Tree Art? Bunte Tapeten, die um Bäume gelegt werden? Oder wollte der Täter damit einen Baum mehr vor dem Kältetod bewahren?
24.10.2011
Anzeige
fudder-Redaktion
mittagstisch@fudder, Freiburgs Planungshilfe für euer Mittagessen, erweitert sein Angebot: Ab sofort informieren wir euch über die Mittagsgerichte des Restaurants "Grüner Baum" in Merzhausen.
15.09.2011
Martin Jost
So bin ich auch noch nie angesprochen worden: Freiburg, womöglich die einzige Stadt, die sich bei ihren "verehrten Baumfreunden" entschuldigt, bevor sie einen Baum fällen muss.