14.06.2013
Stadtgespräch
Martin Herceg
Fast vier Millionen Menschen spenden in Deutschland jährlich Blut. Eine imposante Zahl. Doch Blut ist ein knappes Gut. Deswegen ruft die Blutspendezentrale Freiburg auch in diesem Jahr dazu auf, am heutigen Weltblutspendetag zum Spenden zu kommen.
19.02.2013
Carolin Buchheim
Die Uniklinik Freiburg sucht mal wieder dringend Blutspender - denn durch die Fasnachtsferien sind die Blutvorräte knapp geworden. Die Notfallversorgung sei zwar in jedem Fall gewährleistet, es fehle aber vor allem an der Blutgruppe Null Rhesus ...
14.12.2011
Sport
Lorraine Kihl & Pauline Hofmann
Vor zehn Jahren - lange vor dem Trend - fing Hartmut "Hack" Olpp an, Longboards zu pressen. Mittlerweile boomt der Sport, und Hack hat seine Marke Hackbrett entwickelt, seinen eigenen Laden eröffnet und die Freiburger Szene durch einen ...
16.02.2010
Claudia Kornmeier & Marc Schätzle
Die Hand einer toten Frau, die aus den Trümmern ragt. Ein kleiner Junge, dem der Unterschenkel amputiert wurde. Gestank und Staub. Menschen, die alles verloren haben - und trotzdem ein Lachen im Gesicht tragen. Das sind Eindrücke, die David ...
15.04.2009
Der gute Ton
Johannes Schumacher
Vergangenes Wochende prästentierten die Schwazwälder Pagan Metaller von Finsterforst ihr neues Album "...zum Tode hin" im Crash. Und zwar mit Wald-Deko auf der Bühne und reichlich Grölen aus dem Publikum. Johannes war mit von der Partie und hat ...
14.04.2009
Menschen
Kathrin Aldenhoff & Davidis Stickel
Ein Auslandssemester in Barcelona, ein Praktikum in Berlin – und ausgerechnet in der Ferne wartet die große Liebe. In eine Fernbeziehung rutscht man schnell, aber hat die Liebe auf Distanz überhaupt eine Chance? Wie kann es auf Dauer ...
27.03.2009
Ullrich & Immanuel
Seit Oktober 2000 sind Freiburg und Isfahan durch eine Städtepartnerschaft verbunden. Es ist die bisher einzige Partnerschaft zwischen einer deutschen und einer iranischen Stadt. Wie kam diese Verbindung zustande? Wie wird sie gepflegt? Ulrich ...
26.03.2009
Annnika, Susanne & Johannes Schumacher
Petra ist 27 Jahre alt und wohnt in einem Dorf in der Nähe von Freiburg. Sie schwimmt gerne, reitet, hört Musik oder schaut sich Bilder auf dem Computer an. So weit so gewöhnlich. Doch Petras Leben ist alles andere als normal: Sie hat das ...
01.12.2008
Die Situation von HIV-positiven und an AIDS erkrankten Menschen und ihren Familien ist in Afrika besonders schlimm. In manchen Ländern südlich der Sahara ist ein Großteil der Erwerbstätigengeneration, der jungen Eltern, erkrankt. Kinder werden zu ...