29.09.2020
Geschäfte
fudder-Redaktion
Sushi, Curry und ganz viel Koriander und Kurkuma: Fans von asiatischem Essen kommen auch in Freiburg auf ihre Kosten. fudder stellt acht Läden in Kurzporträts vor, die einen Besuch lohnen.
04.12.2013
Anzeige
fudder-Anzeige
Seit einer umfassenden Renovierung und Modernisierung ist das Schnellrestaurant Mekong eine prima Adresse, um in Freiburg asiatische Küche ohne Glutamat zu genießen.
20.06.2013
Martin Herceg
Seit Anfang 2013 ist Freiburg um ein All-You-Can-Eat-Sushi-Restaurant reicher. In Betzenhausen, unweit von Seepark und StuSie, liegt das "Sushi & Hot Pot". Außer Sushi kann man sich hier sein eigenes Süppchen kochen und mit exotischen Zutaten ...
23.10.2012
Suchst du exotische Gemüse und Würzpasten für asiatische Suppen, Soßen und Currys oder Klebreis für Sushi? Dann nichts wie hin zum Nam Kinh Asia-Supermarkt am Basler Tor, der alles führt, was sich ein Gourmet in Sachen fernöstlicher Küche ...
12.05.2011
Alexander Ochs
Welche Restaurants bieten im Raum Freiburg ein "All you can eat"-Menü an? Unsere fudder-Autoren haben verschiedene Angebote getestet: Wie schmeckt das Essen? Wie groß ist der Satt-Faktor? Wie appetitlich sieht das Buffet aus? Der vierte Teil ...
06.04.2011
Janna Breitfeld
Die Freiburger Wok-Restaurant-Landschaft ist weiterhin in Bewegung: Mitte April eröffnet ein neuer Onkel Wok in der Niemenstraße im Bermudadreieck.
21.10.2010
Stadtgespräch
David Weigend
Es gibt einige Gründe, warum Freiburg bei Asiaten beliebt ist: Die japanische Partnerstadt Matsuyama, die Musikhochschule, die Universität. Wie leben Asiaten in unserer Stadt? Welches Bild haben sie von Freiburg und was halten sie von der ...
28.07.2010
Stephan Elsemann
Seit einigen Monaten bewirten Sabine und Giuseppe Buscema ihre Gäste im Soom poong am Basler Tor. Wer an dieser Stelle nur Fastfood erwartet, wird angenehm enttäuscht. Die beiden zaubern ausgezeichnete und ungewöhnliche Gerichte zu sehr fairen ...
16.12.2009
La Fortune, der Asia-Markt im Hauptbahnhof, meint es am Sonntag gut mit den Langschläfern, denn er macht erst am Nachmittag auf. Schön für alle Hobbyköche, die gern ausschlafen.