03.08.2010
Menschen
Elisabeth Kimmerle
Das ist Manuel Isabo aus Stühlingen. Er hilft Straßenkindern in Tansania. Das Besondere: Er arbeitet für keine Organisation, sondern bringt quasi eigenhändig die Spenden von Deutschland zu den Hilfsbedürftigen nach Afrika. Wie funktioniert das?
23.06.2010
Aquarium
fudder-Redaktion
Jeden Mittwoch küren wir auf fudder den Kommentator der Woche. Die fudder-Redaktion wählt dabei den - in ihren Augen - witzigsten, bissigsten, originellsten, geistreichsten, skurrilsten oder schönsten Meinungsbeitrag, der in den vorangegangenen ...
16.06.2010
Uni
Jonas Nonnenmann
Osama Gharibeh (42) hat oft zu Ende studiert: Sportwissenschaft in Jordanien, Buddhismuskunde in Japan, Anthropologie in den USA und Archäologie in Mainz. Jetzt ist er in Freiburg, hält zwei Hauptseminare an der Uni und verdient so viel, dass er ...
03.03.2010
Stadtgespräch
Minh Duc Nguyen
In die Bahnhofsmission kommen Menschen, die Gespräche suchen, Hunger und kein Zuhause mehr haben. Menschen, die einfach gestrandet sind und mit jemandem darüber sprechen möchten. Cornelia Reister ist Leiterin der evangelischen Bahnhofsmission und ...
15.10.2009
Franziska Kiedaisch
Für viele Menschen, die nicht so viel Geld haben, ist der Tafelladen in der Schwarzwaldstraße eine hilfreiche Anlaufstelle. Dort kann man gespendete Lebensmittel für einen symbolischen Preis kaufen. Wir haben uns in die Warteschlange gestellt, ...
13.01.2009
Gina Kutkat
Drei begehbare Würfel stehen seit gestern auf dem Platz der Alten Synagoge vor dem KG II der Universität. Studenten der Evangelischen Fachhochschule wollen mit ihrem Projekt "Die Würfel sind gefallen" auf die Armut in Deutschland aufmerksam ...
24.12.2008
19.12.2008
Annabelle Steffes
Simon, 23, verarbeitet Halbedelsteine zu Ketten und verkauft sie in der Freiburger Fußgängerzone. Davon lebt er eher schlecht als recht. Doch er hat seinen Stolz. Uns hat er etwas über seine Ideale und Sehnsüchte erzählt.
07.07.2008
Lisa Bannert
Seit zwei Wochen hängen in der Stadt Plakate, die auf Kinderarmut hinweisen sollen. Wer steckt dahinter? Was versprechen sich die Macher von ihrer Kampagne? Ein Gespräch mit Jack Huttmann, Geschäftsführer der Freiburger Arbeiterwohlfahrt (AWO) ...