11.08.2020
Kino
fudder-Redaktion
Die aka-Festivalwoche kann coronabedingt nicht stattfinden, dafür gibt es jetzt Ersatzprogramm: Am heutigen Dienstagabend zeigt der Akademische Filmclub Freiburg Eigenproduktionen im Mensagarten. Der Eintritt ist frei.
17.10.2019
Uni
Luisa Joa
Seit 60 Jahren bietet der Aka Filmclub der Uni Freiburg Studierenden jedes Semester ein günstiges und buntes Kinoprogramm. Jetzt ist er von seinem ehemaligen Stammplatz im KG 2 in den großen Hörsaal der Biologie umgezogen.
04.10.2019
Nachtleben
Nightlife-Guru
Das Indoor-Festival Electronic Sensation im Hans Bunte, Partys in Basel oder Straßburg und ein paar feine Konzerte in Freiburg: Das sind die Ausgehtipps zum Wochenende.
02.10.2019
Valentin Heneka
DJ Eknor mit House im E-Werk, die Electronic Sensation mit Sam Paganini und Aka Aka im Hans Bunte oder Machine Head mit Thrash- und Nu-Metal in der Sick-Arena. Was am Wochenende sonst noch los ist, erfährst Du in der Übersicht.
08.07.2019
Hochkultur
Lea Messerschmidt
Knallige Konfettikanonen und musikalische Höchstleistungen bot das Akademische Orchester am vergangenen Freitag im Konzerthaus. Die Studierenden feierten den 55. Geburtstag des Akas mit einem mitreißenden Konzert.
04.07.2019
Eyüp Ertan
Am Freitag spielt das Akademische Orchester im Konzerthaus Freiburg sein Jubiläumskonzert zum 55-jährigen Bestehen. Drei Musikerinnen und Musiker des Amateurorchesters erzählen, was für sie das Mitwirken im Aka bedeutet.
02.07.2019
Das studentische Akademische Orchester feiert dieses Jahr sein 55-jähriges Bestehen. Der Vorstandsvorsitzende, Karl Rauer, erzählt fudder, warum das Konzert im Konzertsaal auch junge Menschen begeistern soll.
08.11.2018
Stadtgespräch
100 Jahre Frauenwahlrecht – zumindest in Deutschland. In der Schweiz dürfen Frauen erst seit 1971 wählen. Der aka-Filmclub zeigt am Montag einen Film zur Entstehung des Schweizer Frauenwahlrechts, zudem wird die Schweizer Feministin Zita ...
14.12.2017
Melissa Betsch
Der aka-Filmclub zeigt heute Abend den japanischen Film "The Catch". Die 16 mm-Kopie des Films wurde eigens für die Vorführung aus Tokyo eingeflogen.