Fr, 11:47 Uhr - Die Zahl der Delikte ist in Südbaden im Jahr 2020 um fast 10 Prozent zurückgegangen. Das Polizeipräsidium Freiburg registriert jedoch deutlich mehr...
24.02.2021 - Das Lachen ernst nehmen: Der Psychiater Michael Titze aus Tuttlingen erkundet eine der schönsten Gefühlsregungen des Menschen. Denn lachen ist nicht nur gesund,...
09.02.2021 - Homeoffice, weniger Sport, kaum soziale Kontakte und ständige Ungewissheit: Die Corona-Pandemie wirkt sich auf unseren Alltag – und den Schlaf aus. Lukas...
28.01.2021 - Die Großen wollen bis Mitte März abwarten, andere sind sich schon sicher: Es wird auch dieses Jahr keine größeren Musikfestivals geben. Und auf den Finanzminister...
12.01.2021 - Die Freiburger Polizisten Jochen Andruschak und Simon Grimm sind Sprecher des Vereins "Law Enforcement Against Prohibition". Dessen Ziel ist eine liberalere...
29.12.2020 - Lockdown, Ausgangssperre, Böllern nur im eigenen Garten: Der Jahreswechsel wird wegen der Pandemie ein anderer sein als gewohnt. Fragen und Antworten zum Thema...
26.11.2020 - Wer in der dunklen Jahreszeit mit dem Rad unterwegs ist, sollte sich Gedanken über seine Ausrüstung machen – und ein paar Ratschläge beherzigen. Die BZ hat...
06.11.2020 - Darf ich in den Garten? Wer kauft für mich ein? Und was, wenn mein Mitbewohner sich infiziert hat? Mehr als 1000 Freiburger sind aktuell in Quarantäne – wir...
11.11.2020 - Wie erleben Betroffene Rassismus? Bei dem Blogprojekt "Stimmen gegen Rassismus", das unter anderem das Freiburger Studierendenwerk organisiert, sollen Betroffene...