StuRa, Senat, Fachbereiche: Es ist wieder Uniwahl

Di, 30. Juni 2015 um 10:00 Uhr

Jede Menge buntes Papier hängt in der Uni, es ist Wahl, alle Jahre wieder, blablabla - und am Ende jammern alle über die geringe Wahlbeteiligung. Da hilft nur eins: wählen gehen. Hier ist ein kurzer Überblick: Wer wählt was, wo und wie?
4 Wahlen
Insgesamt sind es sogar vier Uni-Wahlen, oder, noch genauer: zwei mal zwei. Auf der einen Seite werden die studentischen Vertreter in den Gremien der Uni - dem Senat und den 11 Fakultätsräten - gewählt; auf der anderen Seite sucht Ihr Euch die neuen Vertreter in den studentischen Selbstverwaltungsgremien - dem Studierendenrat (StuRa) und den 34 Fachbereichsvertretungen (pdf) - aus. Letztere nennt man auch Organe der Verfassten Studierendenschaft.
Der StuRa besteht aus den 34 neu gewählten Fachbereichsvertretern und 10 Vertretern sogenannter "Initiativen", das sind zum Beispiel die Hochschulgruppen der Parteien. Aufgrund des Wahlverfahrens erhält hier keine Liste einen zweiten Sitz, bevor nicht alle anderen einen Sitz bekommen haben. Klingt komisch, ist aber so. In diesem Jahr gibt es 12 Listen, es erhalten also zwei keinen Sitz, alle anderen einen.
Die Listen für den StuRa:
- Juso-Hochschulgruppe #1
- Juso-Hochschulgruppe #2
- Juso-Hochschulgruppe #3
- Bierrechte UniFR (BUF)
- AgD
- Asoziales Netzwerk
- Liberale Hoschulgruppe
- Die Linke. SDS
- RCDS Freiburg
- Campusgrün
- DIE HOCHSCHULGRUPPE
- OfaMed
Die Listen für den Senat:
Gewählt werden kann heute, am 30. Juni, von 10 bis 19 Uhr, und zwar in einem der 11 Wahlräume (pdf). Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Studierendenschaft gemäß § 65 (1) LHG - also ungefähr alle Studierenden - und zwar nur in ihrem Fachbereich.
Wahlparty
Gefeiert wird auch, während die Ergebnisse der Auszählungen eintrudeln. Los geht's um 18 Uhr im Innenhof des Studierendenhauses in der Belfortstraße 24.
