Studis im SC-Stadion: Ersti-Familientag aus Platzgründen nicht in der Uni

Mi, 17. Oktober 2012 um 11:38 Uhr

Im vergangenen Jahr kamen rund 4000 Menschen zum Einführungsnachmittag für Erstsemester - davon waren 40 Prozent Eltern. Für die Univerwaltung war das Anlass, nach einer wirklich großen Location für mehr als 5000 Besucher Ausschau zu halten. Gefunden wurde das Mage-Solar-Stadion von Fußball-Bundesligist SC Freiburg. Dort findet nun am Freitag ab 14 Uhr der Erstsemester-Familientag statt.
Die Universität will die Wahl des Ortes keineswegs als Gag verstanden wissen, sondern nennt Platz- und Sicherheitsgründen: Lange habe man nachgedacht, wo man den Erstsemestertag stattfinden lassen könnte, sagt Unirektor Hans-Jochen Schiewer. Dann kam der Uni die Idee mit der 24 500 Zuschauer fassenden Fußballarena und das Glück hinzu, dass der Sportclub am kommenden Wochenende zufälligerweise auswärts spielt. "Es ist ein Experiment. Das ist auch für mich absolut spannend", sagt Schiewer.
Genutzt wird am Freitag natürlich nicht das ganze Stadion, sondern ein Teil der 7500 Zuschauer fassenden Osttribüne: Vor der wird, um den Rasen nicht zu beschädigen, eine Tribüne aufgebaut, auf der unter anderem die Uni-Big-Band spielt und Comedian Florian Schroeder auftritt. Die Big-Band wird übrigens von Roboter Nao, einer Kreation des Instituts für Informatik, dirigiert. Ab 15:30 Uhr sprechen zur Begrüßung der Uni-Rektor, Anna Tenberg, Mitlied der Studierendenvertretung Asta, und der SC-Vorsitzende Fritz Keller. Unter der Osttribüne findet derweil ab 14 Uhr der "Markt der Möglichkeiten" statt, auf dem sich zahlreiche Studierendengruppen vorstellen.
"Wir mussten bei der Anfrage nicht zweimal überlegen", sagt der SC-Vorsitzende Keller und zählte auf, dass viele Führungskräfte des Clubs vom Schatzmeister über den Manage und, Pressesprecher bis hin zum Trainer und Co-Trainer einst an der Uni Freiburg studierten. Rund 3000 von 9000 Stehplatzbesuchern seien Studierende.
Als besonderes Geschenk bietet der SC für das erste Rückrundenspiel gegen Bayer Leverkusen am 26. Januar 2013 ab Freitag rund 800 Erstsemestern ein günstiges Sitzplatzticket für die Osttribüne, das normalerweise um die 35 Euro kostet, für 10 Euro anbieten.
Studierendenzahlen
Wie viele Studierende und Erstsemester im Wintersemester 2012/2013 an der Universität studieren, steht noch nicht fest; im vergangenen Wintersemester waren es bei 22 992 Studierenden 4501 Erstsemester. An der Pädagogischen Hochschule sind – Stand gestern – 5171 Studierende (2011/2012: 4770) und 1223 Erstsemester (2011/2012: 1131) eingeschrieben. An der Evangelischen Hochschule gibt es aktuell 950 Studierende (2011: 837), darunter 197 Erstsemester (2011: 195). An der Katholischen Hochschule sind es wie im Vorjahr rund 1600 Studierende, darunter 405 Studienanfänger.
Mehr dazu:
Was: Erstsemester-Familientag 2012
Wann: Freitag, 19. Oktober 2012, 14-18 Uhr Markt der Möglichkeiten; 15:30 - 18 Uhr Begrüßungsveranstaltung
Wo: Dreisamstadion
- Uni Freiburg: Erstsemester-Familientag 2012